Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkung der Verarbeitung auf die Antinährstoffe in Thevetia-Peruviana-Samen
Details
Die wachsende Weltbevölkerung stellt hohe Anforderungen an den Agrarsektor, um die Produktion von Nahrungsmitteln für die Menschen zu steigern. Laut dem Bericht der Vereinten Nationen von 2013 leben auf der Erde etwa 7,2 Milliarden Menschen. Diese Zahl wird in den nächsten zwölf Jahren voraussichtlich um fast eine Milliarde Menschen ansteigen, was einer Zahl von etwa 8,1 Milliarden im Jahr 2025 und 9,6 Milliarden im Jahr 2050 entspricht. Dieses Bevölkerungswachstum führt dazu, dass Lebensmittel nicht nur begrenzt, sondern aufgrund der konkurrierenden Bedürfnisse auch sehr teuer sind. In diesem Buch wird daher eine alternative Nahrungsquelle pflanzlichen Ursprungs vorgestellt, die billig, leicht verfügbar und erschwinglich ist, insbesondere für Entwicklungsländer. Diese pflanzliche Quelle ist Thevetia peruviana. Derzeit gibt es keine Berichte über eine menschliche Nahrungs- oder kommerzielle Nachfrage nach dieser Pflanze. Dies macht sie zu einer sehr günstigen potenziellen Nahrungsquelle im Vergleich zu anderen herkömmlichen Proteinkonzentraten wie Erdnüssen und Sojabohnen. Studien haben gezeigt, dass der Nährwert von Thevetia peruviana-Samenmehl mit dem von Sojabohnen- und Erdnussmehl vergleichbar ist. Aufgrund ihrer Toxizität wird diese Pflanze jedoch nur selten verwendet. In dieser Arbeit wird die Auswirkung der Verarbeitung auf die Antinährstoffe in Thevetia peruviana-Samen bestimmt.
Autorentext
Mohammed Sani Abdulsalami, doktor filosofii: Izuchal biohimiü w Uniwersitete Ilorina i Uniwersitete Usmanu Danfodijo w Sokoto, Nigeriq. Docent i zaweduüschij kafedroj biologicheskih nauk fakul'teta estestwennyh nauk prestizhnoj Nigerijskoj akademii oborony, Kaduna, Nigeriq. Oblast' nauchnyh interesow: Pitanie, toxikologiq i biotehnologiq.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208167592
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208167592
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-16759-2
- Veröffentlichung 08.10.2024
- Titel Auswirkung der Verarbeitung auf die Antinährstoffe in Thevetia-Peruviana-Samen
- Autor Mohammed Sani Abdulsalami , Victor Markus
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52