AUSWIRKUNG DES AUSFACHUNGSMATERIALS AUF DAS VERHALTEN DES GEBÄUDES
Details
Da Indien eine sich entwickelnde Nation mit wachsender Wirtschaft und Infrastruktur ist, ist die Entwicklung von Hochhausrahmen auf dem Höhepunkt, so dass die Stabilität der Struktur gegen seismische Kräfte ein Muss ist. Ausfachungswände sind die wirtschaftlichste Art von Querlastträgern. Ihre Ausnutzung und ihre Wirksamkeit gegen seitliche Belastung muss beobachtet werden. Durch die Einführung von ausgefüllten Wänden kommt es zu einer signifikanten Erhöhung der Steifigkeit und Festigkeit, zu einer Verringerung der Eigenschwingungsperiode, zu einer Erhöhung der Grundscherung und zu einer Erhöhung der Querkräfte und des Biegemoments in den Stützen des Erdgeschosses. Bei einem Bauwerk ohne ausgefüllte Wände wirkt dieses Mauerwerk als zusätzliche Masse und zeigt keine signifikanten Auswirkungen. In einem ausgesteiften Rahmengebäude wird der Widerstand gegen horizontale Kräfte durch vertikale und horizontale Aussteifungen gewährleistet. Das Hauptziel dieser Arbeit ist die Untersuchung des Einflusses des Ausfachungsmaterials auf das Verhalten der Struktur.In dieser Studie wird festgestellt, dass die Ausfachungswände den seitlichen Belastungen widerstehen und dass sich die Kräfte, Momente und Durchbiegungen aufgrund der Öffnungen in den Ausfachungswänden ändern. Für die Analyse und den Entwurf wird das Analysetool Staad.pro verwendet. Da Indien eine sich entwickelnde Nation mit wachsender Wirtschaft und Infrastruktur ist, ist die Entwicklung von Hochhausrahmen auf dem Höhepunkt, so dass die Stabilität der Struktur gegen seismische Kräfte ein Muss ist. Ausfachungswände sind die wirtschaftlichste Art von Querlastträgern. Ihre Ausnutzung und ihre Wirksamkeit gegen seitliche Belastung muss beobachtet werden. Durch die Einführung von ausgefüllten Wänden kommt es zu einer signifikanten Erhöhung der Steifigkeit und Festigkeit, zu einer Verringerung der Eigenschwingungsperiode, zu einer Erhöhung der Grundscherung und zu einer Erhöhung der Querkräfte und des Biegemoments in den Stützen des Erdgeschosses. Bei einem Bauwerk ohne ausgefüllte Wände wirkt dieses Mauerwerk als zusätzliche Masse und zeigt keine signifikanten Auswirkungen. In einem ausgesteiften Rahmengebäude wird der Widerstand gegen horizontale Kräfte durch vertikale und horizontale Aussteifungen gewährleistet. Das Hauptziel dieser Arbeit ist die Untersuchung des Einflusses des Ausfachungsmaterials auf das Verhalten der Struktur.
In dieser Studie wird festgestellt, dass die Ausfachungswände den seitlichen Belastungen widerstehen und dass sich die Kräfte, Momente und Durchbiegungen aufgrund der Öffnungen in den Ausfachungswänden ändern. Für die Analyse und den Entwurf wird das Analysetool Staad.pro verwendet.
Autorentext
O Dr. Rakesh Patel é o Professor do Departamento de Engenharia Civil do SIRT. Concluiu o seu B.E em Engenharia Civil, M.tech em Engenharia Estrutural e o doutoramento da MANIT Bhopal. Ele tem 19 anos de experiência no campo académico e industrial.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203792157
 - Sprache Deutsch
 - Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
 - Größe H220mm x B150mm x T4mm
 - Jahr 2021
 - EAN 9786203792157
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-620-3-79215-7
 - Veröffentlichung 20.06.2021
 - Titel AUSWIRKUNG DES AUSFACHUNGSMATERIALS AUF DAS VERHALTEN DES GEBÄUDES
 - Autor Rakesh Patel
 - Untertitel WIRKUNG DES FLLMATERIALS
 - Gewicht 96g
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen
 - Anzahl Seiten 52