Auswirkung des N- und S-Gehalts auf Wachstum und Ertrag von Ackerbohnen

CHF 58.35
Auf Lager
SKU
L2PMKEBT3TP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Versuch wurde in der Crop Research Farm der Abteilung für Agronomie an der SHUATS, Prayagraj, während der Kharif-Saison 2023-2024 durchgeführt. Die Behandlung bestand aus drei Stickstoffmengen (10, 15 und 20 kg/ha), Schwefel (20, 25 und 30 kg/ha) und der Kontrolle. Der Versuch wurde im Randomized Block Design (RBD) mit 10 Behandlungen angelegt und dreimal wiederholt. Die Anwendung von Stickstoff (20 kg/ha) und Schwefel (30 kg/ha) führte zu den höchsten Pflanzenhöhen, Knöllchen/Pflanze, Ästen/Pflanze, Pflanzentrockengewicht und höheren Ertragsmerkmalen, nämlich mehr Schoten/Pflanze, mehr Samen/Schote, Samenertrag und Stoverertrag. Das maximale B:C-Verhältnis wurde auch bei der gleichen Behandlung, Behandlung Nr. 9 (Stickstoff 20 kg/ha und Schwefel 30 kg/ha) in der Ackerbohnenkultur festgestellt.

Autorentext

Jayprakash Sharma hat seinen Master an der Sam Higginbottom University of Agriculture, Technology And Sciences mit guten Leistungen abgeschlossen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208993962
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208993962
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-99396-2
    • Veröffentlichung 24.06.2025
    • Titel Auswirkung des N- und S-Gehalts auf Wachstum und Ertrag von Ackerbohnen
    • Autor Jayprakash Sharma , Umesha C. , Nagasaivardhan Naik Ramavath
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470