Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkung staatlicher Empowerment-Programme auf die Kriminalitätsrate in Kenia
Details
Die Kriminalität unter Jugendlichen, die den größten Anteil an der Bevölkerung eines Landes ausmachen, ist ein globales Problem. Dem Thema Jugend und Kriminalität wurde viel Aufmerksamkeit gewidmet, vor allem in Slumgebieten, in denen es eine große Anzahl untätiger Jugendlicher gibt, mit einer sehr hohen Bevölkerungszahl und somit einer überfüllten Nachbarschaft, mit kultureller Vielfalt, hoher Armut, informellen Unterkünften, schlechten wirtschaftlichen Aktivitäten sowie begrenzten Ressourcen zur Verbrechensbekämpfung. Da der Zusammenhang zwischen der Verarmung der Jugend und der Kriminalität in städtischen Gebieten offensichtlich ist, müssen die Regierungen zahlreiche Programme zur Befähigung der Jugend einführen. Durch die Einführung dieser Programme kann die Regierung die Energie der Jugendlichen nutzbar machen. Dies hält sie davon ab, diese Energie in kriminelle Aktivitäten zu lenken. Solche Programme sind in der Lage, die Kriminalität in der städtischen Bevölkerung einzudämmen. Eine Möglichkeit, wie Regierungen den Zugang zu ihren Empowerment-Programmen verbessern können, ist der Aufbau von Kapazitäten bei jungen Menschen, die in der Lage sind, ihre Fähigkeiten zu erkennen und zu entwickeln und ihre bereits vorhandenen Ressourcen zu nutzen, um die Kontrolle über ihr Leben zu erlangen und die sozialen Bedingungen, die sie betreffen, zu beeinflussen.
Autorentext
Janet Muthama ist gebürtige Kenianerin und hat einen Master-Abschluss in Governance, Frieden und Sicherheit von der Africa Nazarene University und einen Bachelor-Abschluss in Konfliktlösung und humanitärer Hilfe von der Masinde Muliro University of Science and Technology. Sie ist eine starke Befürworterin von Empowerment-Programmen und dem Aufbau von Kapazitäten bei Einzelpersonen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204822563
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204822563
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-82256-3
- Veröffentlichung 31.05.2022
- Titel Auswirkung staatlicher Empowerment-Programme auf die Kriminalitätsrate in Kenia
- Autor Janet Muthama
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 120
- Genre Philosophie der Renaissance