Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkung von bio-methaniertem Brennereiabwasser auf die Zuckerrohrproduktion
Details
Zuckerrohr ist eine der wichtigsten Nutzpflanzen, die in allen tropischen und subtropischen Ländern der Welt angebaut wird. In den Zuckerfabriken fallen zahlreiche Nebenprodukte an (Bagasse, Melasse, Pressschlamm und Abfallstoffe). Melasse wird in der Brennereiindustrie für die Herstellung von Alkohol verwendet. Die Brennereien leiten Abwasser ein, das als Abwässer bezeichnet wird und wegen seines hohen biologischen Sauerstoffbedarfs (BSB) und chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) nicht direkt auf landwirtschaftlichen Flächen verwendet werden kann. Die Abwässer enthalten 30-35 % C, 2,31 % N, 0,82 % P und 9,25 % K. Nach der Biomethanisierung mit Methangas und unter Verwendung methogener Bakterien wurden BSB, CSB und Salzgehalt deutlich reduziert. Der Düngewert der Abwässer kann gewinnbringend als Ergänzung zu Düngemitteln und organischem Material verwendet werden.
Autorentext
Dr AJEET KUMAR; Ph.D. (BHU); FHAS; BHU Binani Gold Medalist; BHU Gold Medalist; Assistant Professor-cum-Scientist, Department of Soil Science, Sugarcane Research Institute, Dr. Rajendra Prasad Central Agricultural University Pusa (Samastipur)-848125, Bihar, Indie, ma pi tnastoletnie döwiadczenie w nauczaniu, badaniach i rozszerzaniu.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204890623
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204890623
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-4-89062-3
- Veröffentlichung 22.06.2022
- Titel Auswirkung von bio-methaniertem Brennereiabwasser auf die Zuckerrohrproduktion
- Autor Ajeet Kumar , Raju Kumar , M. Alam
- Gewicht 209g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 128
- Genre Sozialwissenschaften allgemein