Auswirkungen anteilsbasierter Vergütungen auf den Unternehmenswert

CHF 130.35
Auf Lager
SKU
JT93HRSR5VQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Gegenstand dieser Arbeit ist die detaillierte Analyse der Zusammenhänge zwischen anteilsbasierten Vergütungen und Unternehmenswert, mit dem Ziel einen praktikablen und umfassenden Lösungsansatz zur Integration von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen für den Bewertungsprozess zu entwickeln. Insbesondere wird gezeigt, wie die unterschiedlichen Ausgestaltungsformen der anteilsbasierten Vergütungen den Unternehmenswert beeinflussen. Die anteilsbasierten Vergütungen besitzen Einfluss auf die Cash Flows und diese schlagen sich auf den Unternehmenswert nieder, welcher wiederum die Werte der anteilsbasierten Vergütungsinstrumente beeinflusst. Durch das hierbei entstehende Zirkularitätsproblem bedarf es der Integration der anteilsbasierten Vergütungen in den Bewertungsprozess zur Lösung des interdependenten Bewertungssystems. Anhand einer Vergleichskonzeption wird, unter Außerachtlassung effizienzsteigernder Wirkungen und einer potenziellen Lohnverdrängung, gezeigt, dass die verschiedenen Ausgestaltungen anteilsbasierter Vergütungen, wie z. B. die Ausgabe von Aktienoptionen, unterschiedliche Auswirkungen auf den Unternehmenswert besitzen.

Autorentext
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim. Nach dem Studium arbeitete er 7 Jahre bei einer Big Four Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft. Währenddessen Promotion zum Dr. rer. soc. oec. an der Karl-Franzens-Universität. Seit 2008 Referent im Business Development der Robert Bosch GmbH (Geschäftsbereich Power Tools).

Klappentext
Gegenstand dieser Arbeit ist die detaillierte Analyse der Zusammenhänge zwischen anteilsbasierten Vergütungen und Unternehmenswert, mit dem Ziel einen praktikablen und umfassenden Lösungsansatz zur Integration von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen für den Bewertungsprozess zu entwickeln. Insbesondere wird gezeigt, wie die unterschiedlichen Ausgestaltungsformen der anteilsbasierten Vergütungen den Unternehmenswert beeinflussen. Die anteilsbasierten Vergütungen besitzen Einfluss auf die Cash Flows und diese schlagen sich auf den Unternehmenswert nieder, welcher wiederum die Werte der anteilsbasierten Vergütungsinstrumente beeinflusst. Durch das hierbei entstehende Zirkularitätsproblem bedarf es der Integration der anteilsbasierten Vergütungen in den Bewertungsprozess zur Lösung des interdependenten Bewertungssystems. Anhand einer Vergleichskonzeption wird, unter Außerachtlassung effizienzsteigernder Wirkungen und einer potenziellen Lohnverdrängung, gezeigt, dass die verschiedenen Ausgestaltungen anteilsbasierter Vergütungen, wie z. B. die Ausgabe von Aktienoptionen, unterschiedliche Auswirkungen auf den Unternehmenswert besitzen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838100449
    • Sprache Deutsch
    • Titel Auswirkungen anteilsbasierter Vergütungen auf den Unternehmenswert
    • Veröffentlichung 30.06.2009
    • ISBN 978-3-8381-0044-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783838100449
    • Jahr 2009
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Autor Alexander Granget
    • Untertitel Lsung eines interdependenten Bewertungssystems
    • Genre Management
    • Anzahl Seiten 220
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Gewicht 346g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470