Auswirkungen auf die Stabilität des Stromnetzes durch die Integration dezentraler Erzeugung

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
68KBU5M6SF8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dezentrale Erzeugung ist eine neue Technologie, die heutzutage zu einem wichtigen Forschungs- und Studiengebiet wird. Eine dezentrale Stromerzeugung kann als eine Technologie definiert werden, die auf der Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solarenergie, Wind, Biomasse, Geothermie, Gezeitenenergie usw. basiert. Die dezentrale Stromerzeugung hat im Vergleich zur traditionellen Stromerzeugung mehrere Vorteile: Sie benötigt weniger Installationsfläche, ist wirtschaftlich, flexibel und umweltfreundlich.

Autorentext

Dr. Manoj Kumar Nigam arbeitet derzeit als Professor in der Abteilung für Elektrotechnik am CCET, Bhilai (C.G.), Indien. Er erhielt den B.E.- und ME-Abschluss in EE vom MITS Gwalior, M.P., Indien. Er hat 34 Forschungsarbeiten in renommierten internationalen und nationalen Zeitschriften und Konferenzen veröffentlicht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207710218
    • Sprache Deutsch
    • Genre Physik & Astronomie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207710218
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-71021-8
    • Veröffentlichung 26.06.2024
    • Titel Auswirkungen auf die Stabilität des Stromnetzes durch die Integration dezentraler Erzeugung
    • Autor Manoj Kumar Nigam
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470