Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen der Beratung auf Betreuer von geistig behinderten Menschen
Details
Eine geistige Behinderung ist ein unheilbarer Zustand, und das betroffene Kind muss mit der Behinderung zurechtkommen und die Betreuer müssen sie akzeptieren und mit ihr leben. Um diesen Bewältigungsprozess zu erleichtern, ist eine sozialarbeiterische Intervention unerlässlich. Daher könnten Studien durchgeführt werden, um die Wirksamkeit des Einsatzes spezifischer Methoden der Sozialarbeit in verschiedenen Interventionsbereichen wie Früherkennung, Lernbehinderung und berufliche Unterstützung zu bewerten. Diese Studie könnte mit den Betreuungspersonen normaler Kinder verschiedener Altersgruppen und geistig behinderter Kinder verglichen werden, da der Stress, dem die Eltern normaler Kinder ausgesetzt sind, ebenso intensiv und zuweilen sogar noch verletzlicher ist.
Autorentext
R Subburaman est professeur au Gandhigram Rural Institute - Deemed University, Gandhigram. Il a été coordinateur d'Arivoli Iyyakkam. Il a dirigé des projets parrainés par l'UGC. Il a organisé des séminaires/conférences au niveau international, national et régional. Il a reçu un prix de la société indienne de développement intégré des femmes et des enfants.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206894841
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 300
- Größe H220mm x B150mm x T19mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206894841
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-89484-1
- Veröffentlichung 29.11.2023
- Titel Auswirkungen der Beratung auf Betreuer von geistig behinderten Menschen
- Autor R. Subburaman
- Gewicht 465g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen