Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen der Biofloc-Technologie auf die Kultivierung von Nile Tilabia
Details
Biofloc-Technologie:1. Verbessert die Wasserqualitätsparameter und die Wachstumsleistung der Fische.2. Ermöglicht die Entwicklung der Aquakultur in Richtung eines umweltfreundlichen Ansatzes.3. Fische in Biofloc ernähren sich von Mikroorganismen, was zu einer geringeren Futterverwertung und damit zu geringeren Futterkosten führt.4. Die Mikroorganismen im Biofloc können den Proteingehalt im Futter teilweise ersetzen oder die Abhängigkeit von Fischmehl verringern.5. Die Biofloc-Technologie spart im Vergleich zu Kontrollgruppen 90 % des Wasserverbrauchs ein, so dass es sich um eine vielversprechende umfassende Technologie handelt, die für die Aquakultur außerhalb von Gewässern geeignet ist.6. Biofloc erhöht das Nettoeinkommen um etwa 30%.
Autorentext
Hossam Hwihy nació el 9/9/1985. Terminé B. Sc. en 2007 (Biología Marina, Facultad de Ciencias, Universidad de Al-Azhar, El Cairo, Egipto.He trabajado como profesor de Ciencias &Biología de 2011 a 2015, demostrador de biología marina (2016-2018), Assistant Lecturere (2018-2020), Profesor (2021 hasta ahora en la facultad de Ciencias Al-Azhar Univ., El Cairo Egipto.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206460916
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206460916
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-46091-6
- Veröffentlichung 17.09.2023
- Titel Auswirkungen der Biofloc-Technologie auf die Kultivierung von Nile Tilabia
- Autor Hossam Hwihy , Khaled El-Damhougy , Amr Zeina
- Untertitel Wachstumsleistung und Wirtschaftsstudie
- Gewicht 274g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 172
- Genre Sozialwissenschaften allgemein