Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen der demographischen Entwicklung
Details
In der folgenden Abhandlung wird untersucht, welche Einflüsse die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes auf deren Bevölkerungszusammensetzung hinsichtlich der Altersstruktur als auch der Ethnologie, also der Demographie, hat. Ebenso wird aber auch im Umkehrschluss gezeigt, dass die Bevölkerung zur Stabilität der Wirtschaft respektive Wirtschafts- und Technologiezweige mittelbar und unmittelbar beiträgt. Dabei wird mithilfe von empirischen Daten hinsichtlich der Mortalität und Fertilität auf die demographischen Auswirkungen auf einzelne Teile Deutschlands hingewiesen, welche dadurch auf die Arbeitsstruktur und auch Bildungs- als auch Integrationspolitik Auswirkungen haben. Der Fokus liegt auf der Demographie Deutschlands; den Konnex bilden dabei die bildungspolitischen respektive insgesamt die politischen Anpassungen, um durch diese Entwicklung ein stabiles Wirtschaftssystem zu gewährleisten. Diese Änderungen und Bemühungen werden versucht mithilfe dieser Arbeit deutlich herauszuarbeiten.
Autorentext
Stephanie Zachareck, geboren 1984, absolvierte 2012 das Studium "Wirtschaft und Recht" mit dem Abschluss "Bachelor of Laws"
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639488722
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2017
- EAN 9783639488722
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-48872-2
- Veröffentlichung 25.07.2017
- Titel Auswirkungen der demographischen Entwicklung
- Autor Stephanie Zachareck
- Untertitel Mit Fokus auf die Wirtschaft und Bildungspolitik Deutschlands
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 72
- Genre Medienwissenschaft