Auswirkungen der elektronischen Betriebsprüfung auf das IT-Management

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
BU57BB7LAFH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die elektronische Betriebsprüfung besitzt ihren Ursprung in einer neuen Abgabenordnung (AO) im Rahmen des Handelsgesetzbuches, welche zum 01.01.02 in Kraft getreten ist. Diese neue AO räumt, im Gegensatz zur bisher Gültigen, der Finanzbehörde das Recht ein, die DV-gestützte Buchführung des Steuerpflichtigen durch elektronischen Datenzugriff zu prüfen.Verfahren und Regeln zur Steuerprüfung nach dem neuen Gesetz sind bereits im Jahr 2001 durch die Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden.Ziel dieser Arbeit ist einen Leitfaden für Verantwortliche im Informationstechnologie-Bereich, die für den reibungslosen Ablauf einer elektronischen Betriebsprüfung im Unternehmen verantwortlich sind, zur Verfügung zu stellen. Es werden die rechtlichen Grundlagen zur elektronischen Betriebsprüfung aufgezeigt und die notwendigen Maßnahmen zur Anpassung des IT-Systems werden erörtert. Darüber hinaus werden Strategien zur optimierten Umsetzung der elektronischen Betriebsprüfung durch Prozessoptimierung aufgezeigt.

Autorentext

Diplom Informatiker (FH), Studium der angewandten Informatik an der FH Bonn-Rhein-Sieg. Sachbearbeiter im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn.


Klappentext

Die elektronische Betriebsprüfung besitzt ihren Ursprung in einer neuen Abgabenordnung (AO) im Rahmen des Handelsgesetzbuches, welche zum 01.01.02 in Kraft getreten ist. Diese neue AO räumt, im Gegensatz zur bisher Gültigen, der Finanzbehörde das Recht ein, die DV-gestützte Buchführung des Steuerpflichtigen durch elektronischen Datenzugriff zu prüfen. Verfahren und Regeln zur Steuerprüfung nach dem neuen Gesetz sind bereits im Jahr 2001 durch die Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Ziel dieser Arbeit ist einen Leitfaden für Verantwortliche im Informationstechnologie-Bereich, die für den reibungslosen Ablauf einer elektronischen Betriebsprüfung im Unternehmen verantwortlich sind, zur Verfügung zu stellen. Es werden die rechtlichen Grundlagen zur elektronischen Betriebsprüfung aufgezeigt und die notwendigen Maßnahmen zur Anpassung des IT-Systems werden erörtert. Darüber hinaus werden Strategien zur optimierten Umsetzung der elektronischen Betriebsprüfung durch Prozessoptimierung aufgezeigt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639060386
    • Genre Informatik & EDV
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 112
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639060386
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-06038-6
    • Titel Auswirkungen der elektronischen Betriebsprüfung auf das IT-Management
    • Autor Marco Weiss
    • Untertitel Elektronische Betriebsprüfung in Unternehmen - ein Leitfaden
    • Gewicht 185g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470