Auswirkungen der Energiepolitik auf das Wirtschaftswachstum
Details
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse der Auswirkungen der Energiewende und ihrer Auswirkungen auf die makroökonomischen Variablen, die das Wirtschaftswachstum in Marokko beschreiben. Zunächst werden die wichtigsten politischen Maßnahmen bewertet, die Marokko in Bezug auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz ergriffen hat4. Diese Maßnahmen ermöglichen es, den Energieverbrauch zu senken, die Energieproduktion vor Ort zu sichern und insbesondere die CO2-Emissionen zu reduzieren. In einem zweiten Schritt werden die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf makroökonomische Variablen wie die Zahlungsbilanz, das BIP, die Staatsausgaben, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen sowie das Preis- und Lohnniveau bewertet. Schließlich wird diese starke Synergie-Unterstudie durch die Ausarbeitung eines konkreten Fallbeispiels vertieft, das sich auf die von ADEREE initiierten Solar-Wasserkocher des Projekts Shemsi5 bezieht.
Autorentext
Chouaib Benqlilou ist Professor an der Ecole Nationale Supérieure des Mines in Rabat. Er promovierte in "Verfahrenstechnik und Umwelt" an der Polytechnischen Universität von Katalonien. Aufgrund seiner wissenschaftlichen Forschungsarbeiten erhielt er den außerordentlichen Preis für Doktoren in Verfahrenstechnik, Wärmetechnik und Werkstoffen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205895894
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205895894
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-89589-4
- Veröffentlichung 13.04.2023
- Titel Auswirkungen der Energiepolitik auf das Wirtschaftswachstum
- Autor Chouaib Benqlilou
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik