Auswirkungen der Erdölförderung in Ostecuador
Details
Die Erdölförderung in Ostecuador hat erhebliche Auswirkungen auf die sensiblen Ökosysteme des tropischen Tieflandregenwaldes, die Gesundheit und die Kulturen der in Amazonien lebenden Menschen, ist aber auch eine der Hauptdevisenquellen des Landes. In dieser Studie werden verschiedene Fragestellungen hinsichtlich der umwelt-toxikologischen Auswirkungen der Erdölförderung in Ostecuador behandelt. Es werden Kontamination von Gewässern und Böden, die Veränderung in der Vegetation und die Schadstoffexposition der Bevölkerung in zwei Untersuchungsgebieten - das Ölfeld Shushufindi in Sucumbíos und der Brunnen Villano A im Block 10, Pastaza-, in denen unterschiedlich moderne Fördermethoden zur Anwendung kommen, untersucht und verglichen.
Autorentext
Bärbel Henneberger wurde 1984 in Köln geboren. Sie studierte Geographie an der Rheinischen Friedrich-Wilhems Universität in Bonn. Momentan lebt und arbeitet sie in Kolumbien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639282184
- Genre Geografie
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639282184
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-28218-4
- Titel Auswirkungen der Erdölförderung in Ostecuador
- Autor Bärbel Henneberger
- Untertitel Umwelttoxikologische Untersuchungen
- Gewicht 209g