Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen der Europäischen Integration auf das deutsche Gesundheitswesen
Details
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich durch die Europäische Integration zahlreiche Einflüsse auf das deutsche Gesundheitswesen ergeben. Hierzu zählt neben den Aktionsprogrammen der Europäischen Union zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und der Anwendung der Offenen Methode der Koordinierung auf den Bereich der Gesundheitspolitik insbesondere auch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes zur grenzüberschreitenden Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen. Die Arbeit stellt diese Entwicklungen dar und untersucht bisherige und in der Zukunft zu erwartende Auswirkungen auf die deutsche Gesundheitspolitik und das Gesundheitswesen.
Autorentext
Die Autorin: Christiane Cischinsky, 1972 in Saarbrücken geboren, studierte von 1992 bis 1997 Volkswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes. Von 1999 bis 2007 arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Planung und Verwaltung öffentlicher Wirtschaft der Universität Mannheim. Seit Ende 2007 ist sie am Dekanat der volkswirtschaftlichen Abteilung der Universität Mannheim als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.
Klappentext
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich durch die Europäische Integration zahlreiche Einflüsse auf das deutsche Gesundheitswesen ergeben. Hierzu zählt neben den Aktionsprogrammen der Europäischen Union zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und der Anwendung der Offenen Methode der Koordinierung auf den Bereich der Gesundheitspolitik insbesondere auch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes zur grenzüberschreitenden Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen. Die Arbeit stellt diese Entwicklungen dar und untersucht bisherige und in der Zukunft zu erwartende Auswirkungen auf die deutsche Gesundheitspolitik und das Gesundheitswesen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Gesundheitssystem Europäische Integration «Kohll-/Decker»-Rechtsprechung Offene Methode der Koordinierung Europäisches Wettbewerbsrecht Ambulante und stationäre Versorgung Arzneimittelmarkt Apotheken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631578292
- Sprache Deutsch
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631578292
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-57829-2
- Veröffentlichung 15.07.2008
- Titel Auswirkungen der Europäischen Integration auf das deutsche Gesundheitswesen
- Autor Christiane Cischinsky
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 296g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 203
- Genre Betriebswirtschaft