Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen der Fiskalpolitik auf das Wachstum
Details
Diese Studie soll aufzeigen, dass Steuern - insbesondere verzerrende Steuern - einen negativen Einfluss auf die Wachstumsaussichten des BIP eines Landes haben. Was die fiskalische Finanzierung betrifft, so haben Staatsausgaben in Sektoren, die das Humankapital fördern, wie Bildung, Gesundheit oder Sozialschutz, einen schwachen Einfluss auf das BIP-Wachstum, während Staatsausgaben in Sektoren, die das Sachkapital fördern, wie Bauwesen sowie Verkehr und Kommunikation, einen schwachen Einfluss auf das BIP-Wachstum haben. Diese Hypothese wird durch Daten aus 60 Ländern aus dem Zeitraum 1980-2011 mit Referenzen aus der transzendenten akademischen Welt untermauert. Für eine konsolidiertere und aktuellere Analyse werden weitere Forschungen über eine noch größere Stichprobengröße angeregt.
Autorentext
Sema Fongod es una empresaria, economista, filántropa. Un renombrado gurú de las ventas corporativas en el sector de la tecnología financiera y se ha asociado con una miríada de clientes de Fortune 1000 a nivel mundial, así como con los principales bancos mundiales. Un ávido aprendiz con aspiraciones políticas futuras en un gobierno con objetivos de desarrollo fiscal y monetario sostenibles.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202829458
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202829458
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-82945-8
- Veröffentlichung 30.09.2020
- Titel Auswirkungen der Fiskalpolitik auf das Wachstum
- Autor Sema Fongod
- Untertitel Empirische Studie mit Daten aus 60 Lndern, zwischen 1980-2011
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen