Auswirkungen der genossenschaftlichen Saatgutproduktion auf die Haushalte

CHF 76.45
Auf Lager
SKU
90RMBAT1HIJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Saatguterzeugerhaushalte von CBSP-Projektmitgliedern und Nichtmitgliedern erzielten ein durchschnittliches Einkommen von 38.059 bzw. 26.686 Birr. Das Ergebnis zeigt, dass das mittlere Einkommen der Haushalte von Projektmitgliedern um 29,88 % höher war als das mittlere Einkommen der Haushalte von Nichtmitgliedern des Projekts. Die Ergebnisse des Propensity-Score-Matching, das mit den Algorithmen Nearest Neighbor Matching (NNM), Kernel Matching (KM) und Radius Matching (KM) geschätzt wurde, zeigen ebenfalls, dass das Einkommen der Haushalte, die Mitglied im CBSP-Projekt sind, von 6.051,48 Birr auf 6.891,37 Birr pro Jahr gestiegen ist und auf dem Wahrscheinlichkeitsniveau von 1 % statistisch signifikant ist. Dies bedeutet, dass die Mitgliedschaft im CBSP-Projekt einen signifikant positiven Effekt auf das Einkommen der Saatguterzeugerhaushalte hat.

Autorentext
Setargie, YibeltalIch habe einen MSc sowohl in Entwicklungsökonomie als auch in Projektplanung und -management. Derzeit arbeite ich als Projektmanagerin bei der Agricultural Transformation Agency (ATA).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204474250
    • Größe H220mm x B150mm
    • EAN 9786204474250
    • Titel Auswirkungen der genossenschaftlichen Saatgutproduktion auf die Haushalte
    • Autor Yibeltal Setargie
    • Untertitel Einkommen in der Region Amhara,Äthiopien
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470