Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen der glaubensbasierten Wirtschaft auf die Kirche und die nationale Entwicklung
Details
Der Bereich der "glaubensbasierten Wirtschaft" entwickelt sich zu einem neuen Studienbereich innerhalb der Religionsstudiengänge an ausgewählten Hochschulen in Afrika. Da es nur wenig Literatur zu diesem Thema gibt, haben sowohl Studenten als auch Gelegenheitsleser einen Bedarf an umfassenden Ressourcen angemeldet. Dieses Buch befasst sich mit den Auswirkungen der glaubensbasierten Wirtschaft auf die Kirche und die nationale Entwicklung in Afrika. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen der Kontinent konfrontiert ist, einschließlich der negativen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und der unzureichenden Verwaltung der nationalen Volkswirtschaften, sieht sich die Kirche in Afrika aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit oder mangelnden Verständnisses häufig mit wirtschaftlichen Fragen konfrontiert. In diesem Zusammenhang untersucht der Autor biblische Perspektiven zur Bewältigung wirtschaftlicher Abschwünge innerhalb der Kirche in Afrika sowie eine Untersuchung des Konzepts der glaubensbasierten Wirtschaft. Darüber hinaus untersucht das Buch den Einfluss des Christentums auf die nationale Wirtschaftsentwicklung in Afrika sowie die Zusammenarbeit von Institutionen wie der Weltbank mit christlichen Glaubensgemeinschaften auf dem Kontinent. Abschließend gibt der Autor Empfehlungen zur Bewältigung dieser Herausforderungen und zur Förderung eines positiven Wandels.
Autorentext
O Rev. Dr. Jones Segun Jesutunwase é professor no Departamento de Educação Artística da Universidade Prince Abubakar Audu, Anyigba, Estado de Kogi, Nigéria. Tem um doutoramento (História da Igreja), um mestrado (História da Igreja) e um B.Rel.Ed (CRS). Publicou 41 artigos em revistas locais e internacionais e participou em conferências nacionais e internacionais.
Klappentext
Der Bereich der "glaubensbasierten Wirtschaft" entwickelt sich zu einem neuen Studienbereich innerhalb der Religionsstudiengänge an ausgewählten Hochschulen in Afrika. Da es nur wenig Literatur zu diesem Thema gibt, haben sowohl Studenten als auch Gelegenheitsleser einen Bedarf an umfassenden Ressourcen angemeldet. Dieses Buch befasst sich mit den Auswirkungen der glaubensbasierten Wirtschaft auf die Kirche und die nationale Entwicklung in Afrika. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen der Kontinent konfrontiert ist, einschließlich der negativen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und der unzureichenden Verwaltung der nationalen Volkswirtschaften, sieht sich die Kirche in Afrika aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit oder mangelnden Verständnisses häufig mit wirtschaftlichen Fragen konfrontiert. In diesem Zusammenhang untersucht der Autor biblische Perspektiven zur Bewältigung wirtschaftlicher Abschwünge innerhalb der Kirche in Afrika sowie eine Untersuchung des Konzepts der glaubensbasierten Wirtschaft. Darüber hinaus untersucht das Buch den Einfluss des Christentums auf die nationale Wirtschaftsentwicklung in Afrika sowie die Zusammenarbeit von Institutionen wie der Weltbank mit christlichen Glaubensgemeinschaften auf dem Kontinent. Abschließend gibt der Autor Empfehlungen zur Bewältigung dieser Herausforderungen und zur Förderung eines positiven Wandels.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207403646
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207403646
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-40364-6
- Veröffentlichung 19.04.2024
- Titel Auswirkungen der glaubensbasierten Wirtschaft auf die Kirche und die nationale Entwicklung
- Autor Jones Segun Jesutunwase
- Untertitel Eine Fallstudie ber Afrikas Kirchen und Nationen
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen