Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen der Handelsliberalisierung auf die Steuereinnahmen der äthiopischen Regierung
Details
Nachdem das Militärregime 1999 die politische Macht abgegeben hatte und die neue Regierung die Macht übernommen und ein breit angelegtes Reformprogramm auf den Weg gebracht hatte, das zum Teil in direktem Zusammenhang mit der Handelsliberalisierung stand. In diesem Buch wurde ein einfaches, von S. Devarajan et al. bei der Weltbank entwickeltes Zwei-Sektoren- und Drei-Güter-Modell (1-2-3 CGE) verwendet, um die Auswirkungen der Handelsliberalisierung, d. h. die Senkung der Zollsätze, in drei Szenarien auf die Steuereinnahmen und Ersparnisse der äthiopischen Regierung zu analysieren. Darüber hinaus wird anhand des 1-2-3-CGE-Modells die Koordinierung der inländischen Steuern und Handelssteuern ohne Auswirkungen auf die gesamten Steuereinnahmen des Landes untersucht.
Autorentext
Derzeit bin ich Doktorand in Wirtschaftswissenschaften an der Addis Ababa University in Äthiopien in Zusammenarbeit mit der Jönköping International Business School an der Jönköping University in Schweden. Forschungsinteressen: Internationaler Handel, Wachstum, Armut und Ungleichheit. Master in Angewandter Handelspolitik und BSc. in Statistik von der Addis Ababa University, Äthiopien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207829972
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786207829972
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-82997-2
- Veröffentlichung 27.05.2025
- Titel Auswirkungen der Handelsliberalisierung auf die Steuereinnahmen der äthiopischen Regierung
- Autor Kahsay Berhane
- Untertitel DE
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen