Auswirkungen der internationalen Finanzkrise in Deutschland

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
TQUPMAO008H
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die internationale Finanzkrise hat ihre Spuren auch in Deutschland hinterlassen. Um den deutschen Finanzmarkt zu regulieren und seine Kreditinstitute zu stabilisieren wurden schnell verschiedene Gesetze erlassen. Die entstandenen Gesetze und die zusätzlich eingerichteten Institutionen werden analysiert und bewertet hinsichtlich ihrer Wirksamkeit. Es zeigt sich, dass das erzwungene politische Handeln in der Krise für deutsche Banken nur eine kurzfristige Regulierung brachte. Es entstanden keine dauerhaften Lösungen, um weitere Krisen verhindern zu können.

Autorentext

2006 begann die Autorin die Ausbildung zum Offizier. Zu dieser Ausbildung gehörte ab dem Herbst 2007 ein vierjähriges Studium an der Universität der Bundeswehr in München. Die vorliegende Arbeit bildet den Abschluss im Fach der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften zum Master of Science.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639457872
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 84
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639457872
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-45787-2
    • Veröffentlichung 03.01.2013
    • Titel Auswirkungen der internationalen Finanzkrise in Deutschland
    • Autor Sarah Preiß
    • Untertitel Analyse und Bewertung neuer Regelungen und Institutionen zur Finanzmarktregulierung in Deutschland
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.