Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen der Mineraldüngung auf den Maisanbau
Details
Im Stadtteil Désarmes, 4. Gemeindeabschnitt von Verrettes, wurde eine Studie durchgeführt, um die Auswirkungen der Mineraldüngung (12-12-20) auf die agronomische Leistung von zwei (2) Sorten (Comayagua und MP1) von Mais (Zéa mays L.) zu untersuchen. Das Experiment wurde auf einer 217 Quadratmeter großen Parzelle mit einem leichten Gefälle in Richtung des Wasserflusses (von Süden nach Norden) durchgeführt. Es wurde eine Vorrichtung mit geteilten Parzellen (Split plot) verwendet. Alle agronomischen Parameter wurden untersucht und berechnet und anschließend einer Varianzanalyse mit der Infostat-Software, einem Tukey-Test von (5%) und dem Shapiro-Test unterzogen, um die Normalverteilung der gesammelten Daten zu begründen. Als Ergebnisse variierte die Höhe von 2,21 bis 2,84 m und der Stammdurchmesser von 5,14 bis 5,88 cm. Unter den edaphisch-klimatischen Bedingungen dieser Studie kann die ungedüngte lokale Comayagua-Sorte (4546.27 Kg/ha) mit MP1 (5134.04 Kg/ha), einer exotischen Sorte aus Du CIMMYT, konkurrieren. Es ist jedoch ratsam, diese Studie unter anderen edaphoklimatischen Bedingungen zu duplizieren, um ihre Authentizität zu gewährleisten.
Autorentext
Valdimir VINCENT, Doktorand im Bereich Nachhaltigkeitswissenschaften. Roland JOSEPH, Ing-agro, Schwerpunkt: Pflanzenproduktion. James METAYER, Ing-agro. MSc in Science in Ecology/Biodiversity.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205684108
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Anzahl Seiten 104
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786205684108
- Titel Auswirkungen der Mineraldüngung auf den Maisanbau
- Autor Valdimir Vincent , Roland JOSEPH , James MÉTAYER
- Herausgeber Verlag Unser Wissen