Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen der nationalen Bewertung der Schulleistungen
Details
Diese Untersuchung bringt eine Diskussion zur Sprache, die in den aktuellen Debatten über die Politiken, die sich mit den Schülerleistungen als Maßnahmen zur Regulierung und Investition in Bildungsnetzwerke befassen, auf der Grundlage der Logik des bewertenden Staates geführt wird. Sie offenbart die komplexe Beziehung zwischen den Vorschlägen neuer staatlicher Maßnahmen und ihrer Umsetzung in den Schulen, denn während die externe Evaluierung Informationen zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit der Schulen liefert, schafft sie gleichzeitig ein Klima des Wettbewerbs, indem sie die Ergebnisse des Index für die Entwicklung der Grundbildung (IDEB) jeder Schule veröffentlicht. Dieser Index liefert den Schulen, Sekretariaten und der Gesellschaft jedoch Daten über die Leistungen der Schüler, wenn auch mit gewissen Einschränkungen, und vermittelt ein umfassenderes Bild der bewerteten Einrichtungen. Es hat sich gezeigt, dass ein auf kollektiver Arbeit basierendes Bildungsmanagement zur Qualität der Bildung beiträgt, wenn die Ergebnisse von den Schulmitgliedern diskutiert werden und Maßnahmen mobilisiert werden, die für die Einrichtung von Nutzen sein werden.
Autorentext
Maîtrise en éducation (UCB). Spécialiste en planification et gestion de l'éducation (UNEB) et en psychopédagogie (UFRJ). Diplôme en pédagogie (UNEB) et en sociologie (FACIBA). Elle est actuellement chargée de cours à l'université d'État de Bahia (UNEB) et coordinatrice du programme d'assistance psychopédagogique (PAP) au collège São Francisco de Barreiras (FASB).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207804412
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207804412
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-80441-2
- Veröffentlichung 18.07.2024
- Titel Auswirkungen der nationalen Bewertung der Schulleistungen
- Autor Sandra Cristina Lousada de Melo
- Untertitel Management des Lehr-Lern-Prozesses in einer Gemeinde in Bahia
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Soziologische Theorien