Auswirkungen der Saatgutbeizung mit assoziativen stickstofffixierenden Bakterien

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
LJF2AAVVCE2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die meisten Böden in den kommunalen Gebieten Simbabwes sind sandig und von Natur aus unfruchtbar, so dass eine nachhaltige Bewirtschaftung ohne Zugabe von Pflanzennährstoffen nicht möglich ist. Die meisten Landwirte haben Schwierigkeiten, das für Investitionen in Mineraldünger erforderliche Kapital aufzubringen, und finden es billiger, nährstoffarmen tierischen Dünger zu verwenden. In der Anbausaison 2012/2013 wurde auf der Africa University Farm ein Versuch durchgeführt, um die Auswirkungen von Nitrokara-Biodünger auf das frühe Wachstum, die Entwicklung und den Maisertrag zu ermitteln. In dem Versuch wurde auch die Verfügbarkeit von Stickstoff und Phosphor im Boden gemessen. Der Versuch umfasste sechs Behandlungen (Nitrokara +300kg/ha Compound D, Nitrokara+ 300kg/ha Compound D(7N;14P;7K) + 75kg/ha Ammoniumnitrat(AN), Nitrokara +300kg/ha Compound D +150kg AN, Nitrokara +300kg/ha Compound D +225kg/ha AN, Nitrokara +300kg/ha Compound D + 300 kg/ha AN und 0 Nitrokara+300kg/ha Compound D +0 AN). Früh reifender Mais SC 403 (Zea mays) wurde mit Nitrokara geimpft und ein mineralischer Mehrnährstoffdünger von 300 kg/ha wurde bei der Pflanzung ausgebracht, während Ammoniumnitrat 45 Tage nach der Pflanzung ausgebracht wurde.

Autorentext

Gabriel Vusanimuzi Nkomo - PHD Student - Breeding for drought tolerance, Zimbabwe. Criador de Milho Teste de variedades.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205139431
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205139431
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-13943-1
    • Veröffentlichung 05.09.2022
    • Titel Auswirkungen der Saatgutbeizung mit assoziativen stickstofffixierenden Bakterien
    • Autor Gabriel Vusanimuzi Nkomo
    • Untertitel zu Etablierung, Entwicklung und Ertrag von frh reifendem Mais (Zea Mays L.) in Simbabwe
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470