Auswirkungen der Unschuldsvermutung auf außerstrafrechtliche Folgeverfahren in Fällen des Freispruchs aus Mangel an Beweisen

CHF 84.10
Auf Lager
SKU
2L5KVUTPFVK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Rechtsprechung des EGMR zum sog. second aspect der Unschuldsvermutung weitet den Anwendungsbereich der Unschuldsvermutung bis in den außerstrafrechtlichen Bereich aus. Welche Auswirkungen hat diese Rechtsprechung auf das deutsche Recht? Die Autorin befasst sich mich dieser Frage und schlägt einen Lösungsweg für die deutsche Praxis vor.


Kommt es im Nachgang an ein Strafverfahren zu einem außerstrafrechtlichen Folgeverfahren, stellt sich die Frage, wie mit Verdachtsmomenten umzugehen ist. Besonders im Fall eines Freispruchs aus Mangel an Beweisen bestehen Schwierigkeiten, den Schutz des Freigesprochenen auch im Folgeverfahren zu gewährleisten ohne Rechte Dritter zu beschränken. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte begegnet dieser Problematik mit einer Ausweitung der Unschuldsvermutung auf den außerstrafrechtlichen Bereich. Zentrales Thema dieser Arbeit ist, ob diese Rechtsprechung in das deutsche Recht transferiert werden kann.

Die Autorin setzt sich mit der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur auseinander und kommt zu einer vermittelnden Lösung. Daraus entwickelt sie konkrete Praxishinweise.


Autorentext

Luisa Folkmann studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. Am dortigen Institut für Verfahrensrecht und Insolvenzrecht erfolgte auch ihre Promotion.


Inhalt

Anwendungsbereich der strafrechtlichen Unschuldsvermutung Rechtsprechung des EGMR zur fortwirkenden Unschuldsvermutung Umsetzung der Rechtsprechung des EGMR zur fortwirkenden Unschuldsvermutung in das deutsche Recht, insb. Problem der Bindungswirkung von Strafurteilen Lösungsvorschlag und Praxishinweise

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631880449
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783631880449
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-88044-9
    • Veröffentlichung 06.06.2022
    • Titel Auswirkungen der Unschuldsvermutung auf außerstrafrechtliche Folgeverfahren in Fällen des Freispruchs aus Mangel an Beweisen
    • Autor Luisa Folkmann
    • Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des EGMR
    • Gewicht 269g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 202

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470