Auswirkungen der unternehmerischen Bildung an technischen Hochschulen
Details
Unternehmerische Bildung wird weltweit an Hochschulen angeboten, um bei Studierenden eine positive Einstellung gegenüber Selbstständigkeit und Unternehmensgründung als Karriereoption zu fördern. Trotz langjähriger Bemühungen steigt die Arbeitslosigkeit insbesondere in Entwicklungsländern weiter an, und es gibt nur sehr wenige wissenschaftliche Veröffentlichungen zur Relevanz von Lehrplänen für unternehmerische Bildung oder zu den Herausforderungen bei deren Umsetzung. Dieses Buch befasst sich anschaulich mit Lehrplänen für unternehmerische Bildung und Strategien zur Überwindung von Hindernissen bei deren Umsetzung. Der Text dürfte für Studierende und Lehrkräfte an Hochschulen, politische Entscheidungsträger, Geberorganisationen und andere Akteure, die an der Förderung des Unternehmertums interessiert sind, von Nutzen sein.
Autorentext
Pamela Shiramba studiert Entrepreneurship an der Mount Kenya University. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bildungsbereich als Dozentin an lokalen Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen. Sie war Mitglied des Fachgremiums am Kenya Institute of Curriculum Development und hat Vorträge auf Bildungskonferenzen gehalten. Derzeit ist sie Teilzeitdozentin an der Mount Kenya University.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203890778
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203890778
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-89077-8
- Veröffentlichung 22.04.2025
- Titel Auswirkungen der unternehmerischen Bildung an technischen Hochschulen
- Autor Pamela Shiramba
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen