Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen der von Apothekern durchgeführten Gesundheitserziehung zur Menstruationshygiene
Details
Bestimmte Menstruationspraktiken führen dazu, dass jugendliche Mädchen sich der hygienischen Notwendigkeiten für die Aufrechterhaltung einer positiven reproduktiven Gesundheit nicht bewusst sind. Die vorliegende Studie wurde durchgeführt, um das Wissen und die Überzeugungen in Bezug auf Menstruation und Hygienepraktiken bei heranwachsenden Mädchen zu bewerten und ihnen auch Gesundheitserziehung zu bieten. Diese prospektive Interventionsstudie wurde an höheren Sekundarschulen in Kerala und Tamil Nadu durchgeführt. Mädchen im Alter von 10-19 Jahren, die die Menarche erreichten, wurden in die Studie aufgenommen. Die Datenerhebung erfolgte mithilfe eines selbstausgefüllten Fragebogens. Die Studie ergab, dass das Wissen über die Ursache der Menstruation bei den Teilnehmern gering war, d.h. nur 43,33 % von ihnen kannten den tatsächlichen Ablauf der Menstruation, aber das Wissen war nach der Intervention signifikant auf 94,3 % erhöht. Aber 93 % der Mädchen wussten, dass die Menstruation keine Krankheit ist. Nur 54,33 % wussten, dass Schwangere nicht menstruieren werden. Das Wissen über die Dauer der normalen Menstruation unter den Befragten wurde signifikant von 68,66 % auf 96 % erhöht, die sie korrekt mit 3-7 Tagen identifizierten. Ebenso wurde das Wissen über das Intervall zwischen 2 Menstruationszyklen signifikant von 35,6 % auf 95 % erhöht.
Autorentext
Dr. M. Deepalakshmi. graduated in Pharmacy in 1997 from Periyar College of Pharmaceutical Sciences for Girls, Trichy. She entered into teaching career in the same year after a short termtraining in M/s. Karnataka Antibiotics and Pharmaceuticals Ltd., Bengaluru. She completed her M. Pharmacy course in Pharmacy Practice specialization at JSS College.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205225912
- Sprache Deutsch
- Genre Pharmazie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205225912
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-22591-2
- Veröffentlichung 04.10.2022
- Titel Auswirkungen der von Apothekern durchgeführten Gesundheitserziehung zur Menstruationshygiene
- Autor Deepalakshmi Mani , Arun K. Parthasarathi
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84