Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen der Wohngegend auf die Kriminalitätsfurcht in Kanada
Details
Die Angst vor Kriminalität ist ein soziales Problem mit potenziell schwerwiegenden Folgen, einschließlich der Veränderung oder Einschränkung des eigenen Verhaltens. Änderungen der eigenen Routine zu diesem Zweck werden als eingeschränkte Verhaltensweisen bezeichnet; diese können in Vermeidungs- und Schutzverhalten unterteilt werden. Obwohl das Geschlecht als besonders starker Indikator für Angst heraussticht, untersucht eine Fülle von Literatur - hauptsächlich aus den Vereinigten Staaten - die Rolle demografischer Faktoren, der Viktimisierungsgeschichte, sozialer Bindungen, wahrgenommener Unordnung und struktureller Faktoren in der Nachbarschaft. Der Schwerpunkt dieser Forschung liegt darauf, festzustellen, inwieweit diese theoretischen Ansätze das wahrgenommene Risiko und eingeschränkte Verhaltensweisen in Kanada erklären. Diese Studie verwendet Daten aus der General Social Survey und der Volkszählung und setzt mehrere mehrstufige Analysetechniken ein. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich die Faktoren, die die Risikowahrnehmung eines Individuums beeinflussen, von denen unterscheiden, die beide Arten von eingeschränktem Verhalten beeinflussen. Die Ergebnisse zeigen auch, dass der nachbarschaftliche Kontext ein wichtiger Faktor für das Verständnis der Dynamik der Angst vor Kriminalität ist.
Autorentext
Cristina Pastia hat vor Kurzem ihren Master in Kriminologie an der Simon Fraser University abgeschlossen. Zu ihren Forschungsinteressen gehören die öffentliche Wahrnehmung des Strafrechtssystems, Viktimologie, Kriminalitätsfurcht, Tötungsdelikte und Gewaltverbrechen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208692193
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208692193
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-8-69219-3
- Veröffentlichung 28.02.2025
- Titel Auswirkungen der Wohngegend auf die Kriminalitätsfurcht in Kanada
- Autor Cristina Pastia , Garth Davies
- Untertitel DE
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108
- Genre Sozialwissenschaften allgemein