Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen des Bevölkerungswachstums auf das Wirtschaftswachstum in Äthiopien
Details
Die Studie untersucht die "Auswirkungen des Bevölkerungswachstums auf das Wirtschaftswachstum in Äthiopien: Evidence from Auto Regressive Distributed Lag (ARDL) Model Approach during 1980 - 2019". In dieser Studie wurde ein Zeitreihendesign verwendet, das sowohl deskriptive als auch inferentielle Statistiken beinhaltet. Den Ergebnissen dieser Studie zufolge ist der Bewertungskoeffizient des Bevölkerungswachstums (POP) positiv und signifikant. Als Reaktion auf die langfristige Beziehung wurden jedoch die Auswirkungen des Bevölkerungswachstums auf das Wirtschaftswachstum (RGDP) Äthiopiens einem Bound-Test und einem Grander-Causality-Test für makroökonomische Variablen unterzogen. Aus dem Ergebnis des Bound-Tests geht hervor, dass, da der Wert der F-Statik größer als die obere Grenzlinie ist, eine langfristige Gleichgewichtsbeziehung zwischen dem realen Bruttoinlandsprodukt (RGDP), der Bevölkerungszahl, dem Nettozufluss ausländischer Direktinvestitionen, den persönlichen Überweisungen, der Bevölkerungswachstumsrate, der Inflationsrate und der Bruttokapitalbildung besteht. Aus dem Ergebnis des Grander-Kausalitätstests geht hervor, dass das reale Bruttoinlandsprodukt (RGDP) die Bevölkerungszahl (POP) von Äthiopien verursachen kann, während die Bevölkerungszahl (POP) nicht gleichzeitig das reale Bruttoinlandsprodukt (RGDP) verursachen kann.
Autorentext
I am Alemayehu T. Befikadu. I was born in January 20/1987 and lived happily in Asossa, Ethiopia for almost 24 years. After I turn 25; I want to Nekemte to study my masters. Currently, I am living in Ambo which is 94 Km far from capital city Addis Abeba. In Ambo, I am working as a lecturer of Economics in Ambo University.
Klappentext
Die Studie untersucht die "Auswirkungen des Bevölkerungswachstums auf das Wirtschaftswachstum in Äthiopien: Evidence from Auto Regressive Distributed Lag (ARDL) Model Approach during 1980 - 2019". In dieser Studie wurde ein Zeitreihendesign verwendet, das sowohl deskriptive als auch inferentielle Statistiken beinhaltet. Den Ergebnissen dieser Studie zufolge ist der Bewertungskoeffizient des Bevölkerungswachstums (POP) positiv und signifikant. Als Reaktion auf die langfristige Beziehung wurden jedoch die Auswirkungen des Bevölkerungswachstums auf das Wirtschaftswachstum (RGDP) Äthiopiens einem Bound-Test und einem Grander-Causality-Test für makroökonomische Variablen unterzogen. Aus dem Ergebnis des Bound-Tests geht hervor, dass, da der Wert der F-Statik größer als die obere Grenzlinie ist, eine langfristige Gleichgewichtsbeziehung zwischen dem realen Bruttoinlandsprodukt (RGDP), der Bevölkerungszahl, dem Nettozufluss ausländischer Direktinvestitionen, den persönlichen Überweisungen, der Bevölkerungswachstumsrate, der Inflationsrate und der Bruttokapitalbildung besteht. Aus dem Ergebnis des Grander-Kausalitätstests geht hervor, dass das reale Bruttoinlandsprodukt (RGDP) die Bevölkerungszahl (POP) von Äthiopien verursachen kann, während die Bevölkerungszahl (POP) nicht gleichzeitig das reale Bruttoinlandsprodukt (RGDP) verursachen kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204275833
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 112
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204275833
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-27583-3
- Veröffentlichung 04.12.2021
- Titel Auswirkungen des Bevölkerungswachstums auf das Wirtschaftswachstum in Äthiopien
- Autor Alemayehu Temesgen Befikadu , Berhanu Alemu Tafa
- Untertitel Evidenz aus dem Auto Regressive Distributive Lag (ARDL) Modell
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen