Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes (BilMoG) auf die Rechnungslegung im Handelsgesetzbuch
CHF 63.95
Auf Lager
SKU
T0OGTA3OK25
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Mit dem BilMoG erfolgt die größte Reform des Bilanzrechts seit 25 Jahren. Das Handelsrecht wird gravierend verändert. Der Gläubigerschutz wird eingeschränkt, wodurch eine Informationsfunktion für den versierten Leser entsteht. Eine Annäherung an das angelsächsische Rechnungslegungssystem zwingt den Gesetzgeber eine Gradwanderung einzugehen zwischen alten Bewertungsprinzipien und einer Erneuerung des Handelsrechts. Die Deregulierung der Handelsbilanz für kleine und mittelständische Unternehmen, die Einführung einer Zeitwertbilanzierung bei Banken sowie neue Abschreibungsregeln verändern die deutsche Bilanzierungslandschaft grundlegend. Das vorliegende Buch beschreibt die Auswirkungen des Paragraphen 253 HGB-E Zugangs- und Folgebewertung auf die Aktiva und Passiva der Handelsbilanz. Insbesondere wird dabei auf das Anlagevermögen, Umlaufvermögen wie auch die Rückstellungen eingegangen. Die Grundlegende Änderung des Paragraphen 254 HGB-E Bildung von Bewertungseinheiten beschreibt die nach HGB längst geduldete Zusammenfassung von Optionen und Derivaten zu einer Einheit und somit einer Einschränkung des Imparitäts-, Realisations- und Einzelbewertungsgrundsatzes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868152524
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H210mm x B148mm x T6mm
- Jahr 2009
- EAN 9783868152524
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86815-252-4
- Veröffentlichung 12.08.2009
- Titel Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes (BilMoG) auf die Rechnungslegung im Handelsgesetzbuch
- Autor Thomas Drapinski
- Untertitel 253 HGB-E und 254 HGB-E
- Gewicht 112g
- Herausgeber Igel Verlag
- Anzahl Seiten 68
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung