Auswirkungen des ENSO-Ereignisses auf die Kartoffelproduktion
Details
Das Ereignis El Niño-Southern Oscillation (ENSO) wird mit dem Auftreten von Klimaanomalien in Verbindung gebracht, die zu großen Katastrophen führen können. Die Kenntnis der Auswirkungen auf eine Region trägt daher zur Entscheidungsfindung bei, um die Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Produktion zu mildern. Aus diesem Grund zielt diese Untersuchung darauf ab, die Auswirkungen der warmen, kalten und neutralen ENSO-Phasen auf die Kartoffelproduktion in der Gemeinde Güira de Melena in den Jahren 2010 bis 2018 zu untersuchen. Zu diesem Zweck wurden die erzielten Erträge unter Berücksichtigung der verschiedenen Phasen des ENSO-Ereignisses und des Verhaltens der Werte der Höchsttemperatur (Tmax), der Mindesttemperatur (Tmin), der Durchschnittstemperatur (Tmed), der thermischen Amplitude (AT) und der Nachttemperatur (Tnoc), des Niederschlags (RR) und der relativen Luftfeuchtigkeit (Hr) analysiert, die die Entwicklung der Kartoffelkulturen beeinflussen.
Autorentext
Licenciatura em Meteorologia: Nelkis Alvarez Capote.Companhia Cubana de Navegação Aérea.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207254163
 - Sprache Deutsch
 - Größe H220mm x B150mm x T6mm
 - Jahr 2024
 - EAN 9786207254163
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-620-7-25416-3
 - Veröffentlichung 11.03.2024
 - Titel Auswirkungen des ENSO-Ereignisses auf die Kartoffelproduktion
 - Autor Nelkis Alvarez Capote
 - Untertitel Gira de Melena, Artemisa. Kuba
 - Gewicht 143g
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen
 - Anzahl Seiten 84
 - Genre Sonstige Philosophie-Bücher