Auswirkungen des Europarechts, insbesondere des Wettbewerbs- und Kartellrechts, auf das deutsche Anwaltsberufsrecht

CHF 79.65
Auf Lager
SKU
N11TKS80I88
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 23.10.2025 und Fr., 24.10.2025

Details

Die Diskussion um die Einflüsse des Europarechts auf das nationale Berufsrecht der Anwälte ist hochaktuell. Dabei geht es einerseits um europarechtliche Vorgaben zur Dienstleistungsfreiheit und Niederlassungsfreiheit für Anwälte, andererseits um die Auswirkungen des Wettbewerbsrechts auf Anwaltsorganisationen und ihr Berufsrecht. Mit seinen beiden Urteilen vom 19.02.2002 in den Rechtssachen Wouters und Arduino hat der EuGH in der deutschen Literatur bereits eine heftige Diskussion darüber ausgelöst, ob die von der Satzungsversammlung bei der Bundesrechtsanwaltskammer beschlossenen berufsrechtlichen Regelungen, insbesondere die BORA und die FAO, dem europäischen Wettbewerbsrecht unterfallen. Die Analyse der beiden Urteile stellt daher den Schwerpunkt der Arbeit dar.

Autorentext

Der Autor: Wolfgang Eichele wurde 1972 in Koblenz geboren. Nach dem Studium der evangelischen Theologie und Rechtswissenschaft in Bonn und Berlin leistete er seinen juristischen Vorbereitungsdienst im OLG Bezirk Brandenburg sowie in Berlin, Brüssel und Speyer ab. Während des Referendariats absolvierte er ein Postgraduiertenstudium an der Universität Georgia in Athens, USA (LL.M. 2000). Seit 2001 ist der Autor in Berlin als Rechtsanwalt zugelassen und Mitglied der Geschäftsführung der Bundesrechtsanwaltskammer. Dort ist er zuständig für die Bereiche Europa und Internationales. Im Jahre 2005 promovierte er an der Juristischen Fakultät der Universität Rostock.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Stufe I: Marktzugangsöffnung: Die Entwicklung des Binnenmarktes Stufe II: Die Marktverwirklichung - Auswirkungen des Wettbewerbsrechts auf das Anwaltsberufsrecht Endergebnis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631524855
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631524855
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52485-5
    • Veröffentlichung 22.06.2005
    • Titel Auswirkungen des Europarechts, insbesondere des Wettbewerbs- und Kartellrechts, auf das deutsche Anwaltsberufsrecht
    • Autor Wolfgang Eichele
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 276g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 206

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.