Auswirkungen des Filesharing auf die deutsche Musikindustrie

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
LOCA2S65TE9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"In my eyes it is never a crime to steal knowledge. It is a good theft. The pirate of knowledge is a good pirate". Dieses Zitat von Michel Serres spricht wohl vielen Filesharern aus der Seele, doch für die Musikindustrie und die Musikschaffenden ist es ein Dorn im Auge. Sie würden die P2P-Tauschbörsen wohl lieber zum Teufel jagen und sehen in dem Begriff 'filesharing' eher einen überspitzten Euphemismus für den Ausdruck "Diebstahl". Wie ist es möglich, dass eine Technologie auf der einen Seite so viel Beliebtheit und Anhänger genießt und auf der anderen Seite als die Inkarnation des Bösen gilt, welche der Musikbranche ein tiefes, schwarzes Grab schaufelt und ihr dann zusätzlich mit einem Fußtritt den Absturz bereitet? "Aus den einst rauschenden Partys der Zunft ist allzu häufig ein stilles Betrinken an der Bar geworden": sinkende Umsatzzahlen, Entlassungen und eine völlig verdrehte Wertschöpfungskette. Sind etwa ausschließlich KaZaA, eMule und Co verantwortlich? Nach den technischen sowie rechtlichen Aspekten des Filesharing wird versucht, weitere Ursachen für die Umsatzrückgänge sowie Handlungsoptionen für die Zukunft aufzuzeigen.

Autorentext

  • 1985 in Rheine geboren Abschlüsse: Bachelor & Master of International Business Studium: Munich Business School, München, Bond University, Australien, Manhattan Institute of Management, New York City/USA * Zahlreiche Praktika im In-und Ausland im Medienbereich sowie im Pharmamarketing

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639181166
    • Sprache Deutsch
    • Größe H223mm x B151mm x T17mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639181166
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-18116-6
    • Titel Auswirkungen des Filesharing auf die deutsche Musikindustrie
    • Autor Franziska Wilmsmeier
    • Untertitel Eine Analyse der technischen, rechtlichen und ökonomischen Aspekte
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470