Auswirkungen des Fotojournalismus auf die Wahrnehmung und das Erinnerungsvermögen der Leser

CHF 53.00
Auf Lager
SKU
60E965ECACI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Forschungsstudie konzentriert sich auf die Theorien der selektiven Wahrnehmung und der selektiven Erinnerung. Diese Studie soll auch belegen, dass Bilder einen großen Einfluss auf den Prozess der Erinnerung und Auswahl von Nachrichten haben. Bilder, die mit dem Text der Nachricht in Zusammenhang stehen, haben eine große Informationserinnerung. Fotos, die für den Text irrelevant sind, haben eine mittlere Informationserinnerung. Nachrichten, die nur aus Text bestehen, haben nur eine minimale Informationsspeicherung. Die Studie formuliert die Theorien der selektiven Exposition und der selektiven Speicherung, indem sie experimentelle Forschungsmethoden auf die Bevölkerung der Bahauddin Zakariya University in Multan anwendet.

Autorentext

Un chercheur en communication étudiant le M.Phil en études de communication à l'université Bahauddin Zakariya, Multan. Pakistan.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203568448
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 60
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786203568448
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-56844-8
    • Veröffentlichung 01.12.2024
    • Titel Auswirkungen des Fotojournalismus auf die Wahrnehmung und das Erinnerungsvermögen der Leser
    • Autor Bilal Mazhar
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470