Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen des Fotojournalismus auf die Wahrnehmung und das Erinnerungsvermögen der Leser
Details
Diese Forschungsstudie konzentriert sich auf die Theorien der selektiven Wahrnehmung und der selektiven Erinnerung. Diese Studie soll auch belegen, dass Bilder einen großen Einfluss auf den Prozess der Erinnerung und Auswahl von Nachrichten haben. Bilder, die mit dem Text der Nachricht in Zusammenhang stehen, haben eine große Informationserinnerung. Fotos, die für den Text irrelevant sind, haben eine mittlere Informationserinnerung. Nachrichten, die nur aus Text bestehen, haben nur eine minimale Informationsspeicherung. Die Studie formuliert die Theorien der selektiven Exposition und der selektiven Speicherung, indem sie experimentelle Forschungsmethoden auf die Bevölkerung der Bahauddin Zakariya University in Multan anwendet.
Autorentext
Un chercheur en communication étudiant le M.Phil en études de communication à l'université Bahauddin Zakariya, Multan. Pakistan.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203568448
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786203568448
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-56844-8
- Veröffentlichung 01.12.2024
- Titel Auswirkungen des Fotojournalismus auf die Wahrnehmung und das Erinnerungsvermögen der Leser
- Autor Bilal Mazhar
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen