Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen des gemeinschaftsbasierten partizipativen Boden- und Wasserschutzes
Details
Äthiopien hat in den letzten zehn Jahren ein starkes und breit angelegtes Wirtschaftswachstum erlebt. Dennoch gehört das Land potenziell zu den Ländern, die am stärksten von Klima- und Umweltzerstörung betroffen sind. Um den Bedrohungen entgegenzuwirken, werden derzeit massive öffentliche Interventionen durchgeführt, die sich auf eine nationale Richtlinie stützen, die als Community Based Participatory Watershed Development bekannt ist und deren Auswirkungen noch gemessen werden müssen. Um die Auswirkungen des Programms zu bewerten, wurden in der Studie daher sowohl Primär- als auch Sekundärdatenquellen verwendet. Die Ergebnisse der deskriptiven Statistik zeigen, dass es vor der Anpassung Unterschiede zwischen den Haushalten hinsichtlich demografischer und sozioökonomischer Merkmale gab. Das Ergebnis der logistischen Regression zeigt, dass der Status der Programmteilnahme sowie der Wert der pflanzlichen Produktion signifikant durch das Geschlecht des Haushalts, das Alter, die Familiengröße, die Betriebsgröße, die Wahrnehmung der Landdegradation und das außerlandwirtschaftliche Einkommen beeinflusst wurde. Der geschätzte durchschnittliche Behandlungseffekt auf die behandelten Haushalte zeigt, dass die Teilnahme am Programm den Wert der pflanzlichen Produktion pro Haushalt im Durchschnitt um 7.294,4 Birr (303,9 USD) erhöht hat.
Autorentext
Melkamu Belina Negeri hat einen Master-Abschluss in Agrarwirtschaft der Universität Haramaya und einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität Mekelle. Er hat bei der größten Mikrofinanzinstitution in Äthiopien, OCSSCO, gearbeitet. Derzeit ist er Dozent für Wirtschaftswissenschaften an der Wollega-Universität, Fachbereich Wirtschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207909766
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207909766
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-90976-6
- Veröffentlichung 12.08.2024
- Titel Auswirkungen des gemeinschaftsbasierten partizipativen Boden- und Wasserschutzes
- Autor Melkamu Belina Negeri
- Untertitel Der Fall des Didessa-Wassereinzugsgebiets, Westthiopien
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen