Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen des Salzbad-Nitrocarburierens auf EN 9 Stahl
Details
Nichtrostende Stähle sind in der Industrie als Korrosionsschutzmaterial weit verbreitet, aber ihre Anwendung ist im Bereich der hohen Anforderungen an die Verschleißfestigkeit aufgrund ihrer schlechten Eigenschaften wie geringere Oberflächenhärte, Verschleiß- und Ermüdungsfestigkeit stark eingeschränkt. Seit Jahrzehnten wird das Nitrocarburierverfahren eingesetzt, um diese Stähle für den industriellen Einsatz besser geeignet zu machen. Aufgrund der Toxizität der Nitrocarburierungssalze ist die Forschung im Bereich der Salzbadnitrocarburierung jedoch seit einiger Zeit ins Stocken geraten. Die mit der Salzbadnitrocarburierung verbundenen Vorteile können jedoch nicht geopfert werden, und die Verfahren der Plasmanitrocarburierung und der Gasnitrocarburierung haben sich im Vergleich zur Salzbadnitrocarburierung als weniger effizient und wirtschaftlich erwiesen. Aus der Literatur geht hervor, dass das Salzbadnitrocarburieren in naher Zukunft noch ein weites Betätigungsfeld hat.
Autorentext
Dr. Gurbhinder Singh arbeitet als Professor und Dekan für Ingenieurwesen an der Guru Kashi Universität, Talwandi Sabo Bathinda. Er hat am Indian Institute of Technology Roorkee promoviert. Seit 2002 unterrichtet er UG- und PG-Studenten in Maschinenbau. Er hat mehrere Forschungsarbeiten in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207709724
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207709724
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-70972-4
- Veröffentlichung 25.06.2024
- Titel Auswirkungen des Salzbad-Nitrocarburierens auf EN 9 Stahl
- Autor Gurbhinder Singh , Gagandeep Singh
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52