Auswirkungen erhöhter Rücklauftemperaturen des Fernwärmenetzes
Details
Die Rücklauftemperatur eines Fernwärmenetzes hat Auswirkungen auf die gemeinsame Erzeugung von Strom und Wärme in einem Heizkraftwerk und auf die Verteilung von Heizwasser in einem Fernwärmenetz. In einem Heizkraftwerk mindert die erhöhte Rücklauftemperatur unter Umständen die Stromerzeugung. Bei der Versorgung mit Fernwärme steigt der notwendige Pumpstrom. Die Transportkapazität des gesamten Netzes verringert sich und die Wärmeverluste werden größer. Diese Auswirkungen sind Betrachtungsgegenstand der vorliegenden Arbeit. In der vorliegenden Arbeit wurden die Auswirkungen der erhöhten Rücklauftemperatur auf die Stromproduktion des Heizkraftwerksblocks 2 Niederrad und das angeschlossene Fernwärmenetz untersucht. Das Frankfurter Energieversorgungsunternehmen Mainova AG ist Eigentümer und Betreiber der im Stadtteil Niederrad befindlichen Anlage und des Fernwärmenetzes.
Autorentext
René Habermehl ist Diplom Ingenieur (FH) Energiesystemtechnik. Er hat seine Laufbahn 2008 bei dem Energieversorgungsunternehmen Mainova AG begonnen, wo er heute als Projektleiter tätig ist. Sein Studium hat er an der Fachhochschule Gießen-Friedberg absolviert. Davor war er tätig als Zentralheizungs- und Lüftungsbauer.
Klappentext
Die Rücklauftemperatur eines Fernwärmenetzes hat Auswirkungen auf die gemeinsame Erzeugung von Strom und Wärme in einem Heizkraftwerk und auf die Verteilung von Heizwasser in einem Fernwärmenetz. In einem Heizkraftwerk mindert die erhöhte Rücklauftemperatur unter Umständen die Stromerzeugung. Bei der Versorgung mit Fernwärme steigt der notwendige Pumpstrom. Die Transportkapazität des gesamten Netzes verringert sich und die Wärmeverluste werden größer. Diese Auswirkungen sind Betrachtungsgegenstand der vorliegenden Arbeit. In der vorliegenden Arbeit wurden die Auswirkungen der erhöhten Rücklauftemperatur auf die Stromproduktion des Heizkraftwerksblocks 2 Niederrad und das angeschlossene Fernwärmenetz untersucht. Das Frankfurter Energieversorgungsunternehmen Mainova AG ist Eigentümer und Betreiber der im Stadtteil Niederrad befindlichen Anlage und des Fernwärmenetzes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639325300
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H230mm x B149mm x T15mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639325300
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-32530-0
- Titel Auswirkungen erhöhter Rücklauftemperaturen des Fernwärmenetzes
- Autor René Habermehl
- Untertitel auf die Stromerzeugung und das Fernwärmenetz
- Gewicht 131g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 76