Auswirkungen von Digitalisierung auf Lehr- und Lernprozesse

CHF 99.60
Auf Lager
SKU
9FRASHHAJL1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Christina Gloerfeld untersucht Veränderungen durch Digitalisierung in den komplexen Prozessen des Lehrens und Lernens im Hochschulbereich. Anhand eines entwickelten analytischen Rahmenmodells identifiziert die Autorin konkrete Auswirkungen und zeigt, dass nicht nur eine Verschiebung von Lehr- und Lernaktivitäten in den digitalen Raum stattfindet, sondern eine didaktische Verlagerung von Lehr- und Lernprozessen in Richtung kybernetischer Ansätze. Dabei arbeitet sie vier Entwicklungstendenzen heraus Entgrenzung, Standardisierung, Professionalisierung und Politisierung. Eine Transformation von Lehr-/Lernprozessen aus didaktischer Perspektive zeigte sich allerdings (noch) nicht.

Autorentext

Dr. Christina Gloerfeld ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik an der FernUniversität in Hagen und Mitglied im dort ansässigen Forschungsschwerpunkt D2L2 (Digitalisierung, Diversität und Lebenslanges Lernen. Konsequenzen für die Hochschulbildung).


Inhalt
Digitalisierung in der Hochschulbildung.- Lehr-/Lernprozesse und ihre Darstellung in didaktischen Modellen.- Analytisches Rahmenmodell.- Veränderungen der Lehr-/Lernprozesse an der FernUniversität in Hagen.- Entwicklungstendenzen und Thesen zur Auswirkung von Digitalisierung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658304751
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658304751
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-30475-1
    • Veröffentlichung 29.05.2020
    • Titel Auswirkungen von Digitalisierung auf Lehr- und Lernprozesse
    • Autor Christina Gloerfeld
    • Untertitel Didaktische Veränderungen am Beispiel der FernUniversität in Hagen
    • Gewicht 536g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 392

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470