Auswirkungen von Fördermechanismen auf die Umsetzung erneuerbarer Energien
Details
"Elektrische Energie ist überall in unbegrenzten Mengen vorhanden und kann die Maschinen der Welt antreiben, ohne dass Kohle, Öl, Gas oder andere gängige Brennstoffe benötigt werden." (Nikola Tesla, 1933) Elektrizität treibt die Welt um uns herum an; leider sind die meisten Stromquellen fossile Brennstoffe mit hohen CO2-Emissionen und geringer Energiesicherheit. Initiativen für erneuerbare Energien bieten eine Lösung für beide Probleme und viele weitere. Dieses Buch konzentriert sich auf die Mechanismen, die die Entwicklung erneuerbarer Energien vorantreiben, sowie auf die Installationszahlen für Wind- und Solarenergie. Es untersucht auch eine Vielzahl von landesspezifischen Merkmalen wie die geografische Lage, das Potenzial für die Erzeugung von Wind- und Solarstrom sowie Fördermechanismen und andere Faktoren, um Schlussfolgerungen zu ziehen, die für die Problemstellung relevant sind. Für die Zwecke dieser Untersuchung wurden zwölf Länder aus der EU-27 nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und Daten aus den Jahren 2003 bis 2010 verwendet. Die verwendete Methodik war die Random-Effects-Schätzung, um die Auswirkungen zeitinvariabler und sich langsam verändernder Merkmale wie die Nachfragebereitschaft von Regierung und Bevölkerung zu erfassen.
Autorentext
Balazs Bodoni ist Absolvent der Universität Aarhus in Aarhus, Dänemark. Derzeit arbeitet er in der Branche für erneuerbare Energien und interessiert sich darüber hinaus für Strategieberatung, Investitionen, den Zauberwürfel und alle Arten von Spaßsportarten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202456302
- Sprache Deutsch
- Genre Stochastik & Mathematische Statistik
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202456302
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-45630-2
- Veröffentlichung 19.08.2025
- Titel Auswirkungen von Fördermechanismen auf die Umsetzung erneuerbarer Energien
- Autor Balazs Bodoni
- Untertitel Ein Panel-Daten-Ansatz
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76