Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen von Fusionen und Übernahmen auf die indische Pharmaindustrie
Details
Ziel der Studie ist es, die Auswirkungen von Fusionen und Übernahmen (M&A) auf die stochastische Produktionsgrenze in der indischen Pharmaindustrie in der Zeit vor und nach der Fusion zu analysieren. Die Globalisierung zwang die Unternehmen, ihre Tätigkeiten auf verschiedene Weise umzustrukturieren, und M&A spielten für die Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Neukonfiguration ihrer Produktions- und Managementtätigkeiten und boten den Unternehmen die Möglichkeit, durch die Integration von Vermögenswerten, Marketing- und Produktionsstrategien Größen- und Verbundvorteile zu nutzen. Die wichtigsten Faktoren, die zu diesem plötzlichen Wachstum von Fusionen und Übernahmen in Indien geführt haben, sind eine günstige Regierungspolitik, Kapitalfluss, wirtschaftliche Stabilität, Unternehmensinvestitionen und eine sich ändernde Einstellung der indischen Unternehmen. Für den vorgeschlagenen Untersuchungszeitraum wurde die indische Pharmaindustrie ausgewählt. Die Studie deckt einen Gesamtzeitraum von 24 Jahren vor (1994-95 bis 2003-04) und nach (2004-05 bis 2016-17) Fusionsperioden ab. Die Studie basiert vollständig auf Sekundärdaten, die vom Ministerium für Statistik und Programmdurchführung (MOSPI) und der PROWESS-Datenbank zusammengestellt wurden.
Autorentext
El autor Keerthi Prabu es un economista y analista de investigación de la India. Su área de especialización es la economía industrial y la econometría. Actualmente trabaja como profesor asistente en el Departamento de Economía del V O Chidambaram College de Tamil Nadu.
Klappentext
Ziel der Studie ist es, die Auswirkungen von Fusionen und Übernahmen (M&A) auf die stochastische Produktionsgrenze in der indischen Pharmaindustrie in der Zeit vor und nach der Fusion zu analysieren. Die Globalisierung zwang die Unternehmen, ihre Tätigkeiten auf verschiedene Weise umzustrukturieren, und M&A spielten für die Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Neukonfiguration ihrer Produktions- und Managementtätigkeiten und boten den Unternehmen die Möglichkeit, durch die Integration von Vermögenswerten, Marketing- und Produktionsstrategien Größen- und Verbundvorteile zu nutzen. Die wichtigsten Faktoren, die zu diesem plötzlichen Wachstum von Fusionen und Übernahmen in Indien geführt haben, sind eine günstige Regierungspolitik, Kapitalfluss, wirtschaftliche Stabilität, Unternehmensinvestitionen und eine sich ändernde Einstellung der indischen Unternehmen. Für den vorgeschlagenen Untersuchungszeitraum wurde die indische Pharmaindustrie ausgewählt. Die Studie deckt einen Gesamtzeitraum von 24 Jahren vor (1994-95 bis 2003-04) und nach (2004-05 bis 2016-17) Fusionsperioden ab. Die Studie basiert vollständig auf Sekundärdaten, die vom Ministerium für Statistik und Programmdurchführung (MOSPI) und der PROWESS-Datenbank zusammengestellt wurden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204250069
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 204
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204250069
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-25006-9
- Veröffentlichung 09.11.2021
- Titel Auswirkungen von Fusionen und Übernahmen auf die indische Pharmaindustrie
- Autor Keerthi Prabu
- Gewicht 322g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen