Auswirkungen von GIP unter normalen Bedingungen, bei Diabetes mellitus und Adipositas

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
6IR86E7HGA9
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Das glukoseabhängige insulinotrope Peptid (GIP) ist ein Inkretin, das im Darm von den K-Zellen ausgeschüttet wird und vor allem auf einen durch die Aufnahme von Fett und Kohlenhydraten vermittelten Ernährungsreiz hin freigesetzt wird. Dieses Inkretin ist an der Entstehung von Krankheiten wie Diabetes und Fettleibigkeit beteiligt, die weltweit zu den häufigsten Todesursachen zählen. Ziel dieser Studie war es, Studien zu überprüfen, die über die Modulation der Inkretin-Genexpression und ihre Funktion sowohl bei normalen als auch bei pathologischen Zuständen wie IIDM und Fettleibigkeit berichten. Die Studien sind in den Datenbanken PUBMED, SCIENCEDIRECT und MEDLINE verfügbar. Es wurden einundfünfzig Artikel ausgewählt, die aussagekräftige Beweise zu diesem Thema liefern. Die Belege zeigen, dass GIP im Normalzustand die Hauptfunktion hat, die Insulinsekretion und die Umverteilung des Fettgewebes zu fördern. Bei Typ-2-Diabetes wurde jedoch festgestellt, dass seine Funktion angesichts der geringen Aktivität seines Rezeptors auf den Betazellen gleich Null ist. Bei Fettleibigkeit wurde beobachtet, dass es durch die Aktivierung von Zytokinen zu einem proinflammatorischen Zustand beitragen kann.

Autorentext

Daniela Lara - Nutrizionista e dietista. Autrice dell'opera "Effetti del GIP in condizioni normali, diabete mellito e obesità".

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206928003
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ökologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206928003
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-92800-3
    • Veröffentlichung 09.12.2023
    • Titel Auswirkungen von GIP unter normalen Bedingungen, bei Diabetes mellitus und Adipositas
    • Autor Daniela Lara , José Iglesias
    • Untertitel Themenbersicht
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.