Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen von Gruppenbildung und Kommunikation auf ambigue Entscheidungen
Details
Jürgen Simon untersucht, wie Ergebnisse ambiguer Entscheidungen durch Gruppenentscheidungen und Kommunikation beeinflusst werden. Eine Analyse der Kommunikationsinhalte gibt überdies Indizien für das beobachtete Verhalten und die Einflüsse. Ausgehend von Ellsberg (1961) wurde die beobachtbare Aversion für unbekannte Wahrscheinlichkeiten in der Literatur unter dem Begriff der Ambiguitätsaversion vielfach diskutiert und empirisch nachgewiesen. Die Datengrundlage für die Untersuchung bildet eine durchgeführte Untersuchung mit 219 Teilnehmern. Es zeigte sich unter anderem, dass eine Gruppenentscheidung nach Kommunikation ambiguitätsaffiner ausfällt. Dabei kann ein ähnliches Ergebnis bei Individualentscheidungen beobachtet werden, wenn eine gruppenkohäsionsfördernde Kommunikation beobachtet wird.
Autorentext
Dr. Jürgen Simon studierte Wirtschaftswissenschaften (Dipl. oec.) an der Universität Hohenheim und war anschließend als Unternehmensberater tätig. Er promovierte im Jahr 2017 bei Prof. Dr. Hagen Lindstädt am Institut für Unternehmensführung des Karlsruher Instituts für Technologie.
Inhalt
Entscheidungsverhalten bei Ambiguität.- Die Entwicklung der subjektiven Erwartungsnutzentheorie.- Aktieninvestition als lebensnahe ambigue Entscheidung.- Sozialer Einfluss durch Gruppenbildung und Kommunikation auf ambigue Entscheidungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658186937
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658186937
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-18693-7
- Veröffentlichung 15.06.2017
- Titel Auswirkungen von Gruppenbildung und Kommunikation auf ambigue Entscheidungen
- Autor Jürgen Simon
- Gewicht 286g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 195
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft