Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen von Heilpflanzen auf Wundinfektionen
Details
Wundinfektionen, die durch Bakterien und Pilze verursacht werden, führen zu Komplikationen im infizierten Bereich, was die Krankheitshäufigkeit und Morbidität erhöht. Die vorliegende Studie befasst sich mit der Isolierung von Krankheitserregern aus postoperativen und diabetischen Wunden. Drei Heilpflanzen mit therapeutischem Potenzial wurden verwendet, um Extrakte in verschiedenen Lösungsmitteln wie Ethanol, Aceton und Wasser zur Behandlung von Wundinfektionen herzustellen. Diese Lösungsmittelextrakte zeigen eine beträchtliche hemmende Wirkung gegen die isolierten Wundinfektionen, die durch die Krankheitserreger verursacht wurden. Die maximale Nutzung natürlicher Heilmittel aus Kräutern kann eine Abhilfemaßnahme sein, um eine Arzneimittelresistenz bei Krankheitserregern zu vermeiden, die Wundinfektionen verursachen.
Autorentext
Leyon Selvin Raj A, sta attualmente conseguendo un Master in Tecnologia di Laboratorio Medico presso il Loyola College di Chennai, nell'India meridionale. Ha conseguito la laurea in Microbiologia presso la Manonmaniam Sundaranar University di Tirunelveli, nell'India meridionale, nel 2014. I suoi interessi di ricerca sono la batteriologia, la micologia e la diagnostica clinica.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202420372
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202420372
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-42037-2
- Veröffentlichung 15.08.2025
- Titel Auswirkungen von Heilpflanzen auf Wundinfektionen
- Autor Leyon Selvin Raj A. , Sherafin Jancy Vincy , Mathialagan Chandrasekar
- Untertitel DE
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84