Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen von Hitzestress auf die Physiologie und den Ertrag von Reis (Oryza sativa L.)
Details
Auswirkungen von Hitzestress auf die Physiologie und den Ertrag von Reis (Oryza sativa L.) liefert Informationen darüber, wie Hitzestress die Physiologie und den Ertrag der Reispflanze beeinflusst. Es werden viele Enzyme und Proteine beschrieben, die bei Hitzestress in Reispflanzen eine Rolle spielen. Hitzestress ist eine der wichtigsten Determinanten für das saisonale Wachstum und die geografische Verteilung von Pflanzen. Die globale Erwärmung ist aufgrund des Bevölkerungswachstums und der industriellen Entwicklung zu einem nicht zu vernachlässigenden Problem geworden. Es ist eine große Herausforderung für die Forscher, in naher Zukunft hitzestresstolerante Genotypen zu entwickeln. In diesem Buch wird beschrieben, wie morphologische Parameter wie die Anzahl der Tiller, die Blattfläche, das Blatttrockengewicht, SLW, SLA, das Stängeltrockengewicht, das Rispen-Trockengewicht, der Kornertrag, das Tausendkorngewicht und die Fruchtbarkeitssterilität der Ährchen, das Gesamttrockengewicht sowie biochemische und physiologische Parameter wie der Membranstabilitätsindex, der Chlorophyllgehalt, die Chlorophyllfluoreszenz, der Prolingehalt, SOD, CAT, POD, der Amylosegehalt und der Proteingehalt bei verschiedenen Reisgenotypen während der Anthese beeinflusst werden.
Autorentext
O autor fez o seu doutoramento em 2002 na Universidade DDU Gorakhpur na área de Microbiologia e Controlo Botânico. A sua área de investigação/interesses são o controlo biológico, a análise microbiológica de grãos alimentares, o desenvolvimento de pesticidas botânicos contra patógenos de murchamento, micróbios de armazenamento e dermatófitos, e é professor assistente na Universidade Amity, Haryana.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205181430
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205181430
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-18143-0
- Veröffentlichung 22.09.2022
- Titel Auswirkungen von Hitzestress auf die Physiologie und den Ertrag von Reis (Oryza sativa L.)
- Autor Narendra Kumar
- Gewicht 310g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 196
- Genre Sozialwissenschaften allgemein