Auswirkungen von Korruption auf nationale und internationale Handelsschiedsverfahren

CHF 84.90
Auf Lager
SKU
NCI57RMMQI6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Anerkennung oder Vollstreckbarerklarung eines Schiedsspruches, der korruptes Verhalten unberucksichtigt lasst, stellt einen Verstoß gegen den materiellen ordre public dar. Um der Bedeutung der Korruptionsbekampfung gerecht zu werden, bietet sich eine aktive Forderung der Sachverhaltsaufklarung durch das Schiedsgericht an.

Die Behandlung von Korruption ist ein seit langem wahrendes Thema in der Schiedsgerichtsbarkeit, dem enorme praktische Relevanz zukommt. Die Bereiche des Wirtschaftsrechts, die fast ausschließlich vor Schiedsgerichten entschieden werden, sind auch die, in denen Korruption gangige Praxis ist. Ist der der Schiedsvereinbarung unterworfene Vertrag lediglich geschlossen worden, um Bestechungsgelder zu zahlen, wurden Bestechungsgelder gezahlt um einen Vertrag schließen zu konnen oder wurden Provisionen vergeben, um einen wirtschaftlichen Vorteil zu erlangen, hat dies Auswirkungen auf verschiedenen Ebenen des Schiedsverfahrens.


Autorentext

Sofia Walla studierte Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für deutsches, europäisches und internationales Privat- und Verfahrensrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf tätig. Heute ist sie als Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei in Hamburg.


Klappentext

Die Behandlung von Korruption ist ein seit langem währendes Thema in der Schiedsgerichtsbarkeit, dem enorme praktische Relevanz zukommt. Die Bereiche des Wirtschaftsrechts, die fast ausschließlich vor Schiedsgerichten entschieden werden, sind auch die, in denen Korruption gängige Praxis ist. Ist der der Schiedsvereinbarung unterworfene Vertrag lediglich geschlossen worden, um Bestechungsgelder zu zahlen, wurden Bestechungsgelder gezahlt um einen Vertrag schließen zu ko nnen oder wurden Provisionen vergeben, um einen wirtschaftlichen Vorteil zu erlangen, hat dies Auswirkungen auf verschiedenen Ebenen des Schiedsverfahrens.


Inhalt
Vorwort Einleitung Kapitel 1: Korruptionsbekämpfung Kapitel 2: Auswirkungen von Korruption auf die
Zuständigkeit des Schiedsgerichts Kapitel 3: Die Rolle des Schiedsgerichts bei der
Ermittlung von Korruption Kapitel 4: Konsequenzen festgestellter Korruption im
Schiedsverfahren Kapitel 5: Eingriffsmöglichkeiten staatlicher Gerichte Schlussbetrachtung Literaturverzeichnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631886618
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783631886618
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-88661-8
    • Veröffentlichung 30.11.2022
    • Titel Auswirkungen von Korruption auf nationale und internationale Handelsschiedsverfahren
    • Autor Sofia Walla
    • Untertitel Unter Beruecksichtigung der deutschen und franzoesischen Rechtslage
    • Gewicht 329g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 250
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470