Auswirkungen von Leinsamen auf die Pathophysiologie der Adipositas
Details
Adipositas gilt als chronische Krankheit, die sich epidemisch entwickelt und sowohl individuell als auch gesellschaftlich zahlreiche Folgen hat, einschließlich der Kosten für die Gesundheit. Die komplexe Pathophysiologie der Adipositas verdeutlicht die Unfähigkeit des Körpers, einen chronischen Energieüberschuss in einer sitzenden Umgebung zu bewältigen. Die Ernährungserziehung ist von grundlegender Bedeutung und ermöglicht es dem Fettleibigen, die verschiedenen Lebensmittelkategorien und die wichtigsten Regeln für eine ausgewogene Ernährung zu kennen und eine kritische Haltung gegenüber den Diäten zu entwickeln, die ihm vorgeschlagen werden könnten.
Autorentext
Habiba Elkaoui, née à Taroudant en 1989, est issue d'une famille d'origine amazighe. Elle a obtenu son baccalauréat (sciences physiques en 2009) et a ensuite entamé des études universelles à Kénitra (faculté de l'université ibn tofail). Elle a commencé son doctorat en 2016.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206217596
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206217596
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-21759-6
- Veröffentlichung 08.07.2023
- Titel Auswirkungen von Leinsamen auf die Pathophysiologie der Adipositas
- Autor Habiba Elkaoui
- Untertitel Verhaltensstrungen nach einer fructosereichen Ernhrung
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56