Auswirkungen von Ottokraftstoff auf Muscheln und Algen

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
55BDMFNRBC1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Dieses Buch gibt einen Überblick über das Verhalten von kommerziell wichtigen Brackwassermuscheln und Grünalgen, die in der gleichen Umgebung wachsen, nachdem sie polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen, vor allem Benzin, ausgesetzt waren. Dieses Buch beleuchtet auch den Mechanismus der Xenobiotikaresistenz in diesen Biota zur Entgiftung dieser Schadstoffe. So entstanden lebende Organismen, die die Umweltverschmutzung im Wasser nachahmen. Auf diese Weise können die Länder die Verschmutzung frühzeitig behandeln und sie sofort beseitigen.

Autorentext

Samya H. Mohammad, Prof. Dr. de invertebrados, Faculdade de Ciências, Universidade de Port Said, Egipto. Editor técnico e revisor de: Journal of Fisheries and Aquatic Science, Journal of Applied Sciences e Pakistan Journal of Biological Sciences. Supervisor da última tese: Utilização de bivalves e resíduos de crustáceos como biossorventes para poluentes da água.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207221011
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 60
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207221011
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-22101-1
    • Veröffentlichung 01.03.2024
    • Titel Auswirkungen von Ottokraftstoff auf Muscheln und Algen
    • Autor Samya Mohammad , Gihan El-Shoubaky
    • Untertitel Bioakkumulation von Benzin in brackischen Grnalgen und beliebten Muscheln
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470