Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Auswirkungen von Schuluniformen auf das Selbstwertgefühl und die schulische Leistung
Details
Viele Menschen hätten nichts dagegen, wenn Schulkinder eine Schuluniform tragen würden oder nicht. Für andere sind Schuluniformen unnötige Ausgaben für Eltern, die bereits andere hohe Kosten für das Leben ihrer Kinder aufbringen müssen. Schuluniformen werden als Mittel zur Identifikation und zur Förderung der Einheitlichkeit unter den Schülern im schulischen Kontext angesehen. In diesem Buch wird versucht, die ansonsten als selbstverständlich erachtete Rolle der Schuluniform auf das Selbstwertgefühl der Schüler und ihre schulischen Leistungen zu untersuchen. Dies wird sowohl aus der Perspektive der Lernenden als auch aus gesellschaftlicher Sicht untersucht. Schüler, ihre Eltern und Lehrer äußern ihre Ansichten zur Schuluniform und ihrer Rolle im Leben eines Jugendlichen.
Autorentext
L'autrice ha molti anni di esperienza come insegnante e ricercatrice nel campo dell'insegnamento delle scienze domestiche. Ha insegnato in diverse istituzioni scolastiche, tra cui scuole superiori, scuole di formazione per insegnanti e attualmente università. Ha all'attivo diverse pubblicazioni in settori legati all'insegnamento delle scienze domestiche, alla leadership, alla disabilità e alla sicurezza alimentare.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208707873
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208707873
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-70787-3
- Veröffentlichung 28.02.2025
- Titel Auswirkungen von Schuluniformen auf das Selbstwertgefühl und die schulische Leistung
- Autor Catherine Sempele
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen