«Auszug deutscher Studenten in den Freiheitskrieg von 1813» - (1908-1909)- Ferdinand Hodlers Jenaer Historiengemälde

CHF 102.10
Auf Lager
SKU
PGJS0VCVU88
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Im Mittelpunkt der Darlegung steht Ferdinand Hodlers erstes deutsches Historiengemälde, ein Geschenk der Gesellschaft der Kunstfreunde von Jena und Weimar an die Universität Jena. Das 1909 fertiggestellte Monumentalbild thematisiert ein wichtiges Ereignis aus der antinapoleonischen Zeit, das etwa hundert Jahre zurücklag und bis dahin kaum eine eigenständige bildliche Darstellung erfahren hatte. Die Arbeit beleuchtet das Profil des Auftraggebers, seine Beweggründe und Beziehungen zum Schweizer Maler, das vorgegebene Bildthema, die Entstehungsgeschichte und die Rezeption bzw. den Werdegang des Historiengemäldes. Die Grundlage hierzu liefert das reichhaltige Studienmaterial, darunter nicht publizierte Skizzenbücher, sowie zeitgenössische Pressestimmen, Gutachten, Bekanntmachungen, Protokolle, Briefe, Karikaturen usw.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Überblick auf den Forschungsstand - Geistiges Klima im neuen Weimar und in der benachbarten Universitätsstadt Jena - Mitglieder der Gesellschaft der Kunstfreunde von Jena und Weimar - Die Ereignisse von 1806 als Initialzündung für ein Bildthema im Jahr 1906 - Auftragsgeschichte - Besprechung des Studienmaterials und der Arbeitsphasen - Rezeption und Nachleben des Bildes - Werkanalyse - Katalogteil mit 210 Nummern - Dokumentenanhang.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631346587
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 99001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783631346587
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-34658-7
    • Veröffentlichung 01.04.1999
    • Titel «Auszug deutscher Studenten in den Freiheitskrieg von 1813» - (1908-1909)- Ferdinand Hodlers Jenaer Historiengemälde
    • Autor Anna Balint
    • Untertitel Auftragsgeschichte, Werkgenese, Nachleben
    • Gewicht 436g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 336
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470