Auszug ohne Ankommen
Details
»Ein Leben lang bin ich unterwegs in einem Glauben, der sich immer wieder verändert hat, der in Kindertagen Gewissheit, Sicherheit und Geborgenheit bedeutet hat und seit Jugendtagen bis ins hohe Alter durch Zweifel und Unsicherheit bestimmt ist.« Seit frühester Kindheit ist Heribert Scheffler gläubiger Christ. Doch im Laufe seines Lebens veränderte sich sein Glaube: Was als Kind noch selbstverständlich schien, hinterfragte der aufwachsende und erwachsene Verstand. Über die Jahre wurden die Zweifel so immer größer. In diesem Buch setzt er sich mit den Grundsätzen des christlichen Glaubens auseinander und bezieht diese Grundsätze auf seine eigene Glaubensgeschichte, ganz nach dem Grundsatz, dass ein kritisches Auseinandersetzen mit dem eigenen Glauben auch ein zentraler Bestandteil von diesem sein kann, vielleicht sein muss.
Autorentext
Heribert Scheffler, geboren 1943, ist Pädagoge und Theologe. Er promovierte an der Ruhr-Universität Bochum in der Fakultät für Philosophie, Pädagogik und Psychologie und war tätig als Lehrer und Schulleiter. Außerdem war er Fachleiter an einem Bezirksseminar für Katholische Religion und Dozent mit Lehrauftrag in den Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. In seinem Buch »Auszug ohne Ankommen Ein Leben lang kritisch im Glauben unterwegs« setzt er sich mit dem Wandel seines Glaubens im Laufe seines Lebens auseinander.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Heribert Scheffler
- Titel Auszug ohne Ankommen
- Veröffentlichung 20.07.2023
- ISBN 978-3-8107-0375-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783810703750
- Jahr 2023
- Größe H207mm x B127mm x T22mm
- Untertitel Ein Leben lang offen und kritisch im Glauben unterwegs
- Gewicht 382g
- Genre Christentum
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 326
- Herausgeber Bernardus-Verlag
- GTIN 09783810703750