Auszüge aus Karl-Heinz Deschners "Kriminalgeschichte des Christentums"... / Der Kirchenlehrer Augustinus
Details
Mich, den Neuherausgeber begleitet Karlheinz Deschners Werk nun bereits seit dem Erscheinen von "Abermals krähte der Hahn".
Autorentext
Karlheinz Deschner, eigentlich Karl Heinrich Leopold Deschner (geboren 23. Mai 1924 in Bamberg; gestorben 8. April 2014 in Haßfurt)), war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem durch seine religions- und kirchenkritischen Werke bekannt wurde. Karlheinz Deschner wuchs als Sohn eines katholischen Vaters und einer später zur katholischen Kirche konvertierten protestantischen Mutter auf. Er besuchte die Grundschule in Trossenfurt, dann das Franziskanerseminar in Dettelbach (wobei er zeitweise im Franziskanerkloster logierte) und zuletzt das Gymnasium als Internatsschüler bei Karmelitern und Englischen Fräulein in Bamberg.) Im März 1942 bestand er die Reifeprüfung. Wie seine ganze Klasse meldete er sich sofort als Kriegsfreiwilliger und war mehrmals verwundet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783748505013
- Editor gerhart ginner
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 120
- Größe H7mm x B6mm x T148mm
- EAN 9783748505013
- Format Sachbuch
- Titel Auszüge aus Karl-Heinz Deschners "Kriminalgeschichte des Christentums"... / Der Kirchenlehrer Augustinus
- Autor Karlheinz Deschner
- Gewicht 167g
- Herausgeber epubli