Authentifizierungsprotokoll zur Wahrung der Privatsphäre für Cloud Computing
Details
Cloud Computing entwickelt sich zu einem weit verbreiteten interaktiven Datenparadigma, bei dem die Daten der Nutzer aus der Ferne auf einem Online-Cloud-Server gespeichert werden. Cloud-Dienste bieten den Nutzern große Annehmlichkeiten bei der Nutzung von On-Demand-Cloud-Anwendungen ohne Rücksicht auf die Einschränkungen der lokalen Infrastruktur. Während des Datenzugriffs können verschiedene Benutzer in einer kollaborativen Beziehung stehen, so dass die gemeinsame Nutzung von Daten für die Erzielung produktiver Vorteile von Bedeutung ist. Doch Sicherheits- und Datenschutzprobleme werden zu den Hauptproblemen bei der gemeinsamen Nutzung von Daten durch mehrere Benutzer in einem Cloud-Speicher. Um all dies zu vermeiden, wird ein System vorgeschlagen, in dem ein datenschutzfreundliches Authentifizierungsprotokoll auf der Grundlage einer gemeinsamen Autorität das Problem des Datenschutzes und der Sicherheit für Cloud-Speicher löst.
Autorentext
Virendra Thoke ist Assistenzprofessor am Adarsh Institute of Technology Vita Er ist einer der Eigentümer eines Unternehmens namens Spark Energy Services, das Solarausrüstungen anbietet Er machte seinen Abschluss an der T.K.I.E.T, Warananagar Shivaji University und schloss sein Masterstudium an der F.I.T, Pune, Phule University ab Er hat Artikel in internationalen Zeitschriften veröffentlicht
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205289389
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 60
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205289389
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-28938-9
- Veröffentlichung 25.10.2022
- Titel Authentifizierungsprotokoll zur Wahrung der Privatsphäre für Cloud Computing
- Autor Virendra Thoke
- Untertitel Gemeinsame Nutzung wichtiger und geheimer Informationen in der Cloud
- Gewicht 107g